Berufe-Test für Unentschlossene, Praktika und Ferienjobs für Leute, die sich ausprobieren wollen,
Unternehmen und Einrichtungen für Ausbildung, Studium oder auch ein Freiwilligenjahr - all das
findest du hier.
Berufe-Test für Unentschlossene, Praktika und Ferienjobs für Leute, die sich ausprobieren
wollen,
Unternehmen und Einrichtungen für Ausbildung, Studium oder auch ein Freiwilligenjahr - all
das
findest du hier.
Vom 14. bis zum 25. September können Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungstour durch ein virtuelle Messegelände gehen. 115 Ausbildungsbetriebe, Berufsschulen, Institutionen und die Hochschule Zittau / Görlitz präsentieren sich mit rund 200 Ausbildungsberufen und Studienangeboten auf den virtuellen INSIDERTREFF. An den Messeständen gibt es Informationen zum Unternehmen und zu den angebotenen Berufen. Es können Dokumente zur Bewerbung und zur Orientierung aufgerufen und heruntergeladen werden. An vielen Messeständen vermitteln kurze Filme einen anschaulichen Eindruck vom Ausbildungsbetrieb. An jedem Stand finden die Besucher Kontaktdaten und Ansprechpartner für ihre Fragen.
14.04.21
Hochschulinfoabend - Kultur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
ONLINE
Wer über ein Studium im östlichsten Teil von Deutschland nachdenkt, der hat viele Fragen: Wie tickt die Hochschule im Osten? Was gibt es Besonderes? Was kann ich studieren und neben dem Studium machen? Wie lebt es sich in der Oberlausitz? Antworten auf alle Fragen rund um das Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz erhältst du bei unseren Online-Hochschulinfoabenden. Am 14.04. und 15.04. sind wir ab 17 Uhr für dich live auf YouTube und beraten dich in individuellen Chat-Räumen.
Hochschulinfoabend - Ingenieur- und Naturwissenschaften
ONLINE
Wer über ein Studium im östlichsten Teil von Deutschland nachdenkt, der hat viele Fragen: Wie tickt die Hochschule im Osten? Was gibt es Besonderes? Was kann ich studieren und neben dem Studium machen? Wie lebt es sich in der Oberlausitz? Antworten auf alle Fragen rund um das Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz erhältst du bei unseren Online-Hochschulinfoabenden. Am 14.04. und 15.04. sind wir ab 17 Uhr für dich live auf YouTube und beraten dich in individuellen Chat-Räumen.
Der Girls'Day gibt Mädchen die Möglichkeit, Berufe aus den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennenzulernen. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Der Girls'Day 2021 findet am 22. April statt – überwiegend digital.
Azubis aus Görlitz, Zittau und Bautzen, aus Niesky, Weißwasser und der ganzen Oberlausitz geben euch einen Einblick in ihren Ausbildungsalltag in Betrieb und Schule. Wie sind sie zu ihrem Berufswunsch gekommen? Wie läuft die Ausbildung in der Praxis ab? Welche Vorausetzungen sind wichtig für den jeweiligen Beruf? Auf diese und viele weitere Fragen bekommt ihr Antworten von unseren Insidern.
Mainmetall Großhandelsgesellschaft mbH Bretnig
Lydia Nikitcenko, Kauffrau im Groß- und Außenhandel im 3. Ausbildungsjahr
Bei den Begfriffen außerschulischer Lernort bzw. Lernort außerhalb des Klassenzimmers geht es darum schulisches und außerschulisches Lernen zu verbinden, indem der Klassenraum verlassen wird, um Lernräume aufzusuchen und Erfahrungsräume zu erkunden. In der Übersicht findet ihr Angebote aus dem Landkreis Görlitz.
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf