Berufe-Test für Unentschlossene, Praktika und Ferienjobs für Leute, die sich ausprobieren wollen,
Unternehmen und Einrichtungen für Ausbildung, Studium oder auch ein Freiwilligenjahr - all das
findest du hier.
Berufe-Test für Unentschlossene, Praktika und Ferienjobs für Leute, die sich ausprobieren
wollen,
Unternehmen und Einrichtungen für Ausbildung, Studium oder auch ein Freiwilligenjahr - all
das
findest du hier.
Schülerinnen und Schüler können rund um die Uhr auf Entdeckungstour durch ein virtuelles Messegelände gehen. 100 Ausbildungsbetriebe, Berufsschulen, Institutionen und die Hochschule Zittau / Görlitz präsentieren sich mit rund 200 Ausbildungsberufen und Studienangeboten auf den virtuellen INSIDERTREFF. An den Messeständen gibt es Informationen zum Unternehmen und zu den angebotenen Berufen. Es können Dokumente zur Bewerbung und zur Orientierung aufgerufen und heruntergeladen werden. An vielen Messeständen vermitteln kurze Filme einen anschaulichen Eindruck vom Ausbildungsbetrieb. An jedem Stand finden die Besucher Kontaktdaten und Ansprechpartner für ihre Fragen.
Karriere bei der Bundeswehr - Informationsveranstaltung
Berufsinformationszentrum Agentur für Arbeit Bautzen und Online
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bautzen findet eine Informationsveranstaltung der Bundeswehr statt. Der Karriereberater stellt die unterschiedlichen Laufbahnen, das Bewerbungsverfahren sowie die Einstellungsvoraussetzungen vor. Eingeladen sind Alle, die an einer militärischen oder zivilen Karriere bei der Bundeswehr interessiert sind.
An der Veranstaltung kannst du vor Ort im BiZ der Agentur für Arbeit Bautzen oder ganz bequem von zu Hause aus online teilnehmen. Einfach zur jeweiligen Veranstaltung anmelden; die Zugangsdaten und weitere Informationen erhältst du per E-Mail mit der Anmeldebestätigung.
Ansprechpartnerin: Frau Kieschnick
Hinweise zur Anmeldung: Anmeldungen sind per Telefon unter 03591 66-1410 oder per E-Mail: Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder persönlich im Berufsinformationszentrum zur gewünschten Veranstaltung möglich.
„Handwerk und Industrie 4.0 – der Weg in (m)eine Ausbildung“
Digitaler Informationsabend
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, Tradition, Innovation, Dynamik und Nachhaltigkeit – allesamt Worte, die Du in (D)einer Ausbildung wiederfindest. Ob in einer Werkstatt oder im Büro, ob in Handwerk oder Industrie: mit einer Ausbildung legst Du den Grundstein für Deinen späteren Beruf. Du hast von der Schule noch nicht genug? – auch hier geben wir Dir einen Einblick in die Möglichkeiten. Im digitalen Informationsabend erfährst Du, welche Wege es nach der Oberschule gibt und wie Du (D)eine Ausbildung findest. Folgende Themen haben wir für Dich vorbereitet: ➢ Wege nach der Oberschule – Wege in die Ausbildung Agentur für Arbeit – Kathrin Schubert ➢ Karrieremöglichkeiten mit der dualen Ausbildung – Trend- und Nischenberufe Handwerkskammer Dresden - Julia Hertfelder / IHK Dresden - Anke Beyer Die Veranstaltung wird per Video über MS Teams unter https://www.hwkdd.de/dea-handwerk stattfinden. Über den Browser Microsoft-Edge können Sie direkt teilnehmen. Wir freuen uns, Dich und Deine Eltern zum digitalen Informationsabend begrüßen zu dürfen.
Kathrin Schubert Julia Hertfelder Anke Beyer Agentur für Arbeit Handwerkskammer Dresden IHK Dresden
Berufschulzentrum Weißwasser bzw. Bibliothek Salzhaus Zittau
Die Veranstaltung wird an zwei verschieden Standorten organisiert.
• 25.04.2023 in Weißwasser: von 14.00 – 17.00 Uhr
Ort : Berufliches Schulzentrum Weißwasser/O.L. (Aula) Jahnstraße 55 02943 Weißwasser
• 25.04.2023 in Zittau: von 14.00 – 17.00 Uhr
Ort: Bibliothek Salzhaus
Wie funktioniert ein Azubi-Speed-Dating? Bei den Azubi-Speed-Datings stellst du dich in 15 Minuten bei einem Unternehmen deiner Wahl vor. Der persönliche Eindruck zählt mehr als Noten und Abschlüsse. Die vertretenen Unternehmen haben eine Vielzahl an freien Ausbildungsplätzen für 2023 im Gepäck. Wenn du ein Praktikum suchst, bist du hier ebenfalls an der richtigen Adresse.
Nutze die Möglichkeit unkompliziert mit den Unternehmensvertretern ins Gespräch zu kommen und sicher dir deinen Ausbildungsplatz!
Wichtig Als Bewerber/-in ist keine Anmeldung zu den Speed-Datings erforderlich. Du kannst einfach am jeweiligen Veranstaltungstag kostenlos teilnehmen. Eine Übersicht der teilnehmenden Unternehmen findest du hier. In der Liste kannst du nachsehen, welche Unternehmen mit welchen Ausbildungsplatzangeboten vor Ort sein werden.
Keine Angst vor dem ersten Gespräch! Nutze deine Chancen und stelle dich an diesem Tag bei mehreren Ausbildungsunternehmen vor!
Azubis aus Görlitz, Zittau und Bautzen, aus Niesky, Weißwasser und der ganzen Oberlausitz geben euch einen Einblick in ihren Ausbildungsalltag in Betrieb und Schule. Wie sind sie zu ihrem Berufswunsch gekommen? Wie läuft die Ausbildung in der Praxis ab? Welche Vorausetzungen sind wichtig für den jeweiligen Beruf? Auf diese und viele weitere Fragen bekommt ihr Antworten von unseren Insidern.
Medischulen - Ost Physiotherapieschule Zittau
Franziska Krebs, Auszubildende zur Physiotherapeutin im 3. Lehrjahr und Studentin Angewandte Therapiewissenschaften
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf