Das menschliche Gehirn besteht aus Milliarden von Neuronen, die über elektrische und chemische Signale kommunizieren. Ähnlich dazu bestehen neuronale Netze in der KI aus verknüpften Knoten, die Informationen verarbeiten und weitergeben.
Diese Netze sind ein wichtiger Teil vieler KI- und ML-Systeme und werden in Anwendungen wie der Erkennung von Bildern und Sprache sowie bei der Verarbeitung von Texten eingesetzt. In diesem Workshop erfährst du, wie diese „Gehirne“ der KI funktionieren und lernst mit der visuellen Programmiersprache Snap! eigene neuronale Netze zu entwickeln. Jens Mönig, unser Referent und Hauptentwickler von Snap!, wird den Workshop leiten.