01.12.2025 - Projekt Juniormeister
Mit der Teilnahme am Projekt erhalten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr handwerkliches Geschick weiter auszubauen und ihre Kreativität sowie Eigeninitiative zu entfalten. Gleichzeitig wird fachliches Wissen in den gewählten Handwerksbereichen gezielt vermittelt und vertieft. Darüber hinaus unterstützt das Projekt die Jugendlichen aktiv bei ihrer Berufswahlentscheidung.
Projektinhalte
- Juniormeistercamp I
- Individuelles Fachmeister-Mentoring (40 Stunden)
- Juniormeistercamp II
- Abnahme und Präsentation der Juniormeisterstücke
- Junior-Meisterfeier: feierliche Anerkennung der erbrachten Leistungen
Rahmenbedingungen
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Handwerkskammer Dresden für einen der folgenden Bereiche bewerben:
Holz · Textil · Metall · Schilder- und Lichtreklame · Farbe · Elektro- und Informationstechnik.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Teilnahmeberechtigt sind handwerklich begabte Schüler der Klassenstufe 8 und 9, die Interesse an einem Berufsweg im Handwerk haben.
mehr dazu hier