Der Trixi Ferienpark mit mehr als 100.000 Übernachtungen und 99% positiver Bewertungen bei Holiday Check, ist einer der größten Tourismusbetriebe der Oberlausitz. Ob Feriendorf mit Campingplatz und Ferienhäusern, Freibad mit Gebirgsquellwasser, Hallenbad, Sole oder Sauna- und Wellnesslandschaft – im Trixi Ferienpark kommt jeder Gast auf seine Kosten. Das 2018 eröffnete Waldstrand-Hotel mit 30 geräumigen Doppelzimmern setzt dem Ganzen eine schöne Krone auf. Mehr als 80 Mitarbeiter zählt der Trixi Ferienpark inzwischen. Dass es den Gästen an nichts fehlt, dafür sorgen unter anderem auch die Auszubildenden. Wenn Vanessa und die anderen Auszubildenden von ihrem Trixi Ferienpark erzählen, leuchten die Augen und ihr Lächeln verrät, dass sie ihren Job lieben.
Vanessa (20), Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau im 3. Lehrjahr
Ich bin Vanessa und mache eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau im Trixi Ferienpark.Nun bin ich im dritten Lehrjahr angekommen. In den drei Jahren habe ich viel gelernt und durfte verschiedene Abteilungen durchlaufen: In der Animation durfte ich Animationspunkte durchführen und Veranstaltungen begleiten. Die Verwaltung hat mir viel Wissen in Bezug auf das Rechnungswesen mitgegeben. Die Rezeption war die letzte Abteilung, die ich durchlaufen habe. Hier ist man für die An- und Abreisen zuständig, bearbeitet Anfragen und Buchungen, nimmt Anrufe entgegen und ist Ansprechpartner Nummer eins für die Gäste.
So richtig aufgeblüht bin ich in der Animation. Denn dort muss man aufgeschlossen, flexibel und kinderlieb sein, schließlich ist das unser Hauptklientel. Die Arbeit im Team macht mir besonders viel Spaß, weil wir mittlerweile wie eine kleine Familie geworden sind.Nun fragt ihr euch bestimmt, wie es bei mir nach der Ausbildung weiter geht! Ich werde als Animateurin im Trixi-Ferienpark arbeiten und freue mich auf weitere spannende Herausforderungen und natürlich auf ganz viel Spaß!
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf