Ausbildung im Freizeitparadies

Der Trixi-Ferienpark ist mit mehr als 100.000 Übernachtungen und 99 Prozent positiven Bewertungen bei Holiday Check einer der größten Tourismusbetriebe der Oberlausitz.

Ob Feriendorf mit Campingplatz und Ferienhäusern, Freibad mit Gebirgsquellwasser, Hallenbad, Sole oder Sauna- und Wellnesslandschaft – im Trixi-Ferienpark kommt jeder Gast auf seine Kosten. Das 2018 eröffnete Waldstrand-Hotel mit 30 geräumigen Doppelzimmern setzt dem Ganzen eine schöne Krone auf. Mehr als 80 Mitarbeiter zählt der Trixi-Ferienpark inzwischen.

» Dass es den Gästen an nichts fehlt, dafür sorgen unter anderem auch die Auszubildenden. «

Wenn Tim und Sarah von ihrem Trixi-Ferienpark erzählen, leuchten die Augen und ihr Lächeln verrät, dass sie ihren Job lieben.

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

Sarah Tandel, Auszubildende zur Köchin im 2. Lehrjahr

„Hallo, ich heiße Sarah! Auf die Ausbildung bin ich über eine Stellenanzeige im Internet gestoßen. Früher war ich schon immer gern im Trixi baden und aufgrund der Lage konnte ich mir die Ausbildung hier gut vorstellen. An meiner Ausbildung mag ich, dass Kochen Spaß macht und ich mein Interesse an Lebensmitteln – dem Umgang mit ihnen und wie man daraus etwas Leckeres zaubert – ausleben kann. Meine Aufgabe aktuell liegt in der Vorbereitung von Speisen und bei der Zubereitung von Desserts. Ich liebe Desserts, da man seine Kreativität ausleben kann. Da die Ausbildung in einem Buffetrestaurant stattfindet, sind die Arbeitsschritte sehr klar definiert und ich konnte mich gut einarbeiten. Nun ist mein Ziel die Ausbildung erfolgreich abzuschließen.“

Tim Grüneberger (18), Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im 3. Lehrjahr

„Ich bin Tim! Meine Ausbildung habe ich aufgrund der Nähe zu meinem Wohnort, und weil ich gern etwas mit Sport machen wollte, ausgesucht. Jetzt finde ich die sportliche Betätigung durch das Schwimmtraining und die Arbeit als Fachangestellter für Bäderbetriebe sehr abwechslungsreich. Zu meinen Aufgaben in der Ausbildung gehören neben der Aufsicht der Badegäste, damit diese sich im Bad sicher bewegen, auch die Besucherbetreuung, Schwimmkurse, Kassenschichten und Animation im Bad. Dazu kommen Saunaschichten, bei denen ich selbstständig Aufgüsse durchführen kann, wobei die Gäste ordentlich ins Schwitzen kommen. Im Sommer bin ich im Waldstrandbad den ganzen Tag an der frischen Luft. Mir gefällt die Ausbildung. Wenn ich mit dieser fertig bin, werde ich vielleicht ins Ausland gehen oder noch eine weitere Ausbildung machen.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen