Jean Kuhnert, Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik im 1. Lehrjahr
Jean Kuhnert lernt in seinem ersten Ausbildungsjahr viele verschiedene Bereiche kennen. Derzeit befindet er sich im Blockheizkraftwerk der SWG in Königshufen. Jean ergänzt begeistert: „Bei unserem Verbundpartner, der TÜV Rheinland Akademie GmbH, arbeite ich momentan mit der Verbindungsprogrammierten Steuerung, was mir richtig gut gefällt“. Die theoretischen Grundlagen werden den Elektronikern für Betriebstechnik in der Berufsschule während des Blockunterrichts vermittelt. Neben der Metallausbildung und der Steuerungstechnik wird er mit den elektrotechnischen Grundlagen und den Grundlagen der Messtechnik vertraut gemacht.
Drei Fragen an den Auszubildenden Jean Kuhnert
Welche Eigenschaften sollte man als Schüler für die Ausbildung mitbringen?
Das Interesse für technische Zusammenhänge, aber auch die Motivation, neuen Herausforderungen positiv gegenüberzutreten, ist besonders wichtig. Man sollte auf jeden Fall gemeinsam im Team als auch selbstständig an Zielen arbeiten können. Gute Noten in Mathematik, Physik und Informatik sind dabei natürlich auch nötig.
Welche Aufgaben gefallen dir besonders an der Ausbildung?
Mir gefällt am meisten die Störungsbeseitigung und die damit einhergehende Fehlersuche, aber auch die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen und Ausbildern, welche mich bei Fragen immer unterstützen und mir viele Möglichkeiten geben eigenständig zu arbeiten und meine Ideen in Projekten einzubinden. Ich bin schon sehr neugierig, noch weitere Einsatzbereiche bei der SWG kennenzulernen.
Würdest du die Ausbildung bei der SWG weiterempfehlen? Ja! Wer eine umfangreiche und interessante Ausbildung starten und auch zum Alltagsheld werden möchte, sollte sich bei der SWG bewerben.