Jean Kuhnert erlernt den Beruf Elektroniker für Betriebstechnik bei der SWG AG.
„Ich habe jeden Tag neue spannende Aufgaben!“
Was macht ein technischer Auszubildender bei der SWG AG? Dieses Geheimnis lüftet der Azubi aus dem zweiten Lehrjahr Jean Kuhnert und beleuchtet die Abschnitte des Ausbildungsberufes Elektroniker für Betriebstechnik.
Jean, wie läuft die Ausbildung bei den Stadtwerken ab?
Derzeit befinde ich mich im zweiten von dreieinhalb Ausbildungsjahren und bin im gewerblichen Zentrum der SWG AG im Bereich Stromnetze eingesetzt. Außerdem erlerne ich auch praktische Inhalte bei dem Verbundpartner der SWG, der TÜV Rheinland Akademie GmbH.
Wo erlernst du die theoretischen Inhalte?
In der Berufsschule – hier kann ich immer wieder auf meine Mathe- und Physikkenntnisse aus der Schulzeit zurückgreifen. Neben der Steuerungstechnik werden wir dort mit den elektrotechnischen Grundlagen und den Grundlagen der Messtechnik vertraut gemacht. Und besonders cool ist, die erlernte Theorie in der Praxis bei der SWG umzusetzen.
Macht dir die Ausbildung Spaß?
Klar, mir gefällt es echt sehr gut. Ich darf auch schon bei kleineren Projekten mitarbeiten. Diese beinhalten unter anderem Themen der Auftragsplanung, Installationstechnik sowie den Umgang mit verschiedenen Schaltplanarten und viele weitere spannende Ausbildungsinhalte.
Hast du Ansprechpartner während deiner Ausbildung?
Ja, meine Ausbilder stehen mir immer mit Rat und Tat zur Seite.