Spannende Ausbildung - attraktiv vergütet

Spannende Ausbildung, engagierte Ausbilder, attraktive Vergütung und Berufe mit Zukunft – das Städtische Klinikum Görlitz bietet dir eine chancenreiche Perspektive in der Pflege und im kaufmännischen Bereich. Du erhältst eine starke praktische und theoretische Ausbildung, mit der du in Krankenhäusern, ambulanten und stationären Pflege- oder Rehabilitationseinrichtungen und in kaufmännischen Abteilungen verschiedenster Unternehmen tätig sein kannst. Die Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit wirst du Teil unseres großen Teams, das sich mit Herz und Engagement um die Patienten kümmert. Natürlich zahlen wir eine attraktive Ausbildungsvergütung und auch von weiteren Vergünstigungen kannst du profitieren.

 

AUSBILDUNG IN DER PFLEGE.
In der Praxis durchläufst du die unterschiedlichsten Stationen und Abteilungen unseres Hauses. Die theoretischen Kenntnisse bekommst du in der Krankenhausakademie des Landkreises Görlitz gGmbH vermittelt. Dabei unterstützen dich vor allem unsere Lehrer und Ärzte.

AUSBILDUNG IM BÜRO.
Du wirst in den verschiedensten Abteilungen der Verwaltung eingesetzt und erlernst dabei an der Seite kompetenter Verwaltungsmitarbeiter, die Patienten und das medizinische Personal „aus dem Hintergrund“ zu unterstützen.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im dualen System – du lernst also in der kaufmännischen Berufsschule und bei uns im Klinikum.

Haben wir dein Interesse geweckt? Lerne unser Klinikum auf unserer Website kennen. Hast du Fragen? Dann freuen wir uns über deinen Anruf oder deine E-Mail.

 

Dein Verdienst als Azubi beim Städtischen Klinikum Görlitz

Pflegefachmann/-frau:

1. Lehrjahr: 1.000 €
2. Lehrjahr: 1.100 €
3. Lehrjahr: 1.200 €

Kaufmann/-frau Büromanagement:

1. Lehrjahr: 800 €
2. Lehrjahr: 860 €
3. Lehrjahr: 920 €

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand
X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen