Die SSL Maschinenbau GmbH trägt dazu bei, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in der Region voranzubringen und damit eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen zu erreichen. Dies gelingt der SSL Maschinenbau GmbH, indem Bauteile und Komponenten in hoher Präzision und absolut überzeugender Qualität hergestellt und national sowie international vermarktet werden. Dadurch werden Arbeitsplätze geschaffen. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb gibt das Unternehmen vielen jungen Menschen die Chance, eine qualifizierte Ausbildung zu erlangen. So wird die Basis geschaffen, auch in Zukunft auf engagierte und qualifizierte Mitarbeiter zurückgreifen zu können. Auf unsere Azubis wartet eine sehr abwechslungsreiche Arbeit mit hoher Eigenverantwortung und selbstständigem Arbeiten. Neben unterschiedlichen Bildungsmessen, an denen die SSL teilnimmt, kann jeder Schüler auch gern durch ein Praktikum Eindrücke über das Unternehmen gewinnen und erste Erfahrungen in der Metallverarbeitung sammeln. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bietet die SSL Maschinenbau GmbH gern einen festen Arbeitsplatz im Unternehmen an.
Lino Bergmann, Maximilian Wagner und Domenique Born, Zerspanungsmechaniker im 1. Lehrjahr
Lino Bergmann, Maximilian Wagner und Domenique Born (v.l.n.r.) sind sich einig: „Metall ist cool.“ Die Zerspanungsmechaniker im 1. Ausbildungsjahr sind von den vielseitigen Bearbeitungsmöglichkeiten dieses Werkstoffes fasziniert. Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren werden ihnen als wichtige Grundlagen vermittelt. Ihr Beruf vereint diese traditionellen Tätigkeiten mit modernster Technik. CNC-Maschinen nehmen viele Arbeiten ab. Es braucht aber kluge Köpfe, die sie bedienen können. Das ist spannend und hat Zukunft. Denn gute Zerspanungsmechaniker werden immer gebraucht.
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf