Werde #Insurancer ...

… denn Influencer gibt es ja schließlich genug. Ein langweiliger Alltagstrott ist gar nichts für dich, weil du immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist und die Spannung liebst? Dann bist du ein geborener Insurancer. Deiner Kreativität und Vielseitigkeit sind keine Grenzen gesetzt – denn jeden Tag hast du es mit Menschen zu tun, die von ihren Zielen und Wünschen oder ihren geschäftlichen Projekten erzählen. Ob es sich um die Absicherung von Lebensrisiken oder ein neu gekauftes Auto handelt – der Arbeitstag eines Insurancers ist abwechslungsreich und bietet gleichzeitig viel Gestaltungsfreiraum.

Dinge ändern sich täglich. Gut zu wissen, dass du mit uns, der Sparkassen-Versicherung Sachsen, einen Partner an deiner Seite hast, der dir Sicherheit und Perspektive gibt. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern, den sächsischen Sparkassen, sind wir ein fester Bestandteil in der Region und wichtiger Wirtschaftsfaktor – auch in unruhigen Zeiten. Mit uns entscheidest du dich für einen im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichneten Arbeitgeber und Ausbilder mit tollen Zukunftsaussichten nach deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium, egal welche Richtung du später mal einschlagen möchtest.

Dabei arbeitest du täglich mit sympathischen Kollegen zusammen, die dir bei schwierigen Fragen zur Seite stehen oder nützliche Tipps geben. Zusammen bildet ihr ein schlagkräftiges Team.

 

Einsatzorte

  • Theoriephase duales Studium Versicherungsmanagement und Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der Berufsakademie Dresden
  • Praxiseinsatz für Ausbildung und duales Studium Versicherungsmanagement: Zittau, Löbau, Görlitz, Niesky oder Weißwasser/O.L.
  • Praxiseinsatz für Wirtschaftsinformatik: am Hauptsitz in Dresden

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

Melinda Obst, Auszubildende zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen im 3. Lehrjahr

„Mathematik und Wirtschaft haben mich schon als Schülerin interessiert. Deshalb begann ich nach meinem Realschulabschluss und Abitur ein Studium der Wirtschaftswissenschaften. Doch irgendwie fehlten da die Menschen. Kurz entschlossen wechselte ich zur Ausbildung bei der Sparkassen-Versicherung Sachsen. Hier kann ich meine Leidenschaft für die Zahlen und die Arbeit mit den Menschen optimal verbinden. Ich bin nicht schüchtern, aber etwas zurückhaltend, sodass die ersten Kundengespräche für mich schon eine Herausforderung waren. Mit dem fachlichen Wissen wuchs auch mein Selbstbewusstsein in diesen Gesprächen. Die Menschen kommen mit unterschiedlichem Grundwissen und verschiedenen Erwartungen zu uns. Inzwischen kann ich das zu Beginn eines Gespräches gut einschätzen und mich darauf einstellen. Da jeder Kunde eine individuelle Lösung für sein Anliegen erhalten soll, wird es nie langweilig. Besonders spannend finde ich die betriebliche Altersvorsorge. Es macht Spaß, dieses Produkt den Kunden zu erklären. Auch mein privater Blick auf Finanzen und Versicherungen hat sich verändert. Vor zwei Jahren hatte ich damit nichts zu tun. Jetzt fragen mich meine Eltern, Verwandte und Freunde um Rat. Mein Arbeitsvertrag ist schon unterschrieben. Nach meinem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung kann ich in der Filiale in Weißwasser/O.L. arbeiten.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen