Mit allen Wassern gewaschen

Trinkwasser ist für uns Menschen lebensnotwendig. Die SOWAG mbH ist ein regionales Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsunternehmen für Kommunen, das seit 1993 rund 80.000 Einwohner in der südlichen Oberlausitz mit Trinkwasser versorgt. Fließendes Wasser aus dem Hahn ist in der heutigen Zeit eine Selbstverständlichkeit. Damit Trinkwasser rund um die Uhr zur Verfügung steht, sind qualifizierte Fachkräfte notwendig, die für einen reibungslosen Ablauf in der Trinkwasserversorgung und Abwasseraufbereitung sorgen. Dafür bildet die SOWAG Zittau Fachkräfte für Wasserversorgungs- sowie Abwassertechnik aus.

AUSBILDUNGSINHALTE ABWASSERTECHNIK:

  • Optimieren, überwachen und steuern von Maschinen und Anlagen
  • Wartung, Kontrolle und Reparatur von Kläranlagen und Kanalisationen
  • Untersuchung und Dokumentation von Abwasserproben und Messdaten
  • Kenntnisse über fachbezogene Rechtsvorschriften und Arbeitssicherheits-Vorschriften
  • Elektrotechnische Grundausbildung 
  • Umweltschutz

AUSBILDUNGSINHALTE WASSERVERSORGUNGSTECHNIK:

  • Gewinnung und Aufbereitung von Wasser
  • Bedienung und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen
  • Montieren und Herstellen von Rohrleitungen und Hausanschlüssen
  • Elektrotechnische Grundausbildung
  • Kenntnisse über fachbezogene Rechtsvorschriften und Arbeitssicherheits-Vorschriften
  • Trinkwasser- und Umweltschutz
Kontaktiere Uns
Kontakt aufnehmen

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

Justin Bodling, Auszubildender zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik im 1. Lehrjahr

„Früher wusste ich noch gar nicht, was ich werden wollte, bis ich mich auf dem INSIDERTREFF in Löbau am Stand der SOWAG über deren Ausbildungsberufe informiert habe. Ich kannte dieses Tätigkeitsfeld vorher gar nicht und war dementsprechend gespannt, als ich mein erstes Praktikum dort gemacht habe. Dort konnte ich viele Eindrücke sammeln. In der zehnten Klasse habe ich mich für eine Ferienarbeit beworben, diese hat mein Interesse gestärkt, sodass ich mich gleich beworben habe. Heute bin ich Azubi im ersten Lehrjahr und erlerne den Beruf zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Zu meinen Aufgabenfeldern gehören das Warten und Instandhalten von Trinkwasserversorgungsleitungen und Wasserwerken. Weiterhin das Auswechseln von Wasseruhren und das Verlegen von neuen Wasseranschlussleitungen für private Haushalte oder Firmen. Die überbetriebliche Ausbildung findet in der SBG in Dresden statt und die Berufsschule befindet sich in Pirna. Der Beruf gefällt mir, weil die Aufgaben sehr abwechslungsreich und vielschichtig sind. Die Kollegen sind freundlich und hilfsbereit. Auch Frau Herrmann, die für die Azubis zuständig ist, hat immer ein offenes Ohr für uns, und steht uns beratend zur Seite.“

Tizian Hickmann, Auszubildender zur Fachkraft für Abwassertechnik im 1. Lehrjahr

„Mein Name ist Tizian Hickmann, ich bin Auszubildender zur Fachkraft für Abwassertechnik im ersten Lehrjahr. Im April 2021 habe ich ein Praktikum bei der Kläranlage in Zittau absolviert, wo ich zahlreiche neue und spannende Eindrücke sammeln konnte. Das Praktikum hat meinen Berufswunsch gefestigt, sodass ich die Ausbildung bei der SOWAG mbH begonnen habe. An meiner Ausbildung gefällt mir, dass man so viele Aufgabenfelder hat, von der Laborarbeit bis zur Wartung und technischen Überprüfung der Anlagen. Meine Berufsschule absolviere ich in Pirna und überbetrieblich bin ich in der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH in Dresden. Meine praktische Ausbildung findet in der Kläranlage in Ebersbach statt. Dort gefällt es mir sehr gut und ich finde bei allen Mitarbeitern ein offenes Ohr, wenn ich Fragen habe.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen