Trinkwasser ist für uns Menschen lebensnotwendig. Die SOWAG mbH ist ein regionales Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsunternehmen für Kommunen, das seit 1993 rund 80.000 Einwohner in der südlichen Oberlausitz mit Trinkwasser versorgt. Fließendes Wasser aus dem Hahn ist in der heutigen Zeit eine Selbstverständlichkeit. Damit Trinkwasser rund um die Uhr zur Verfügung steht, sind qualifizierte Fachkräfte notwendig, die für einen reibungslosen Ablauf in der Trinkwasserversorgung und Abwasseraufbereitung sorgen. Dafür bildet die SOWAG Zittau Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik sowie für Abwassertechnik aus.
AUSBILDUNGSINHALTE ABWASSERTECHNIK:
Optimieren, überwachen und steuern von Maschinen und Anlagen
Wartung, Kontrolle und Reparatur von Kläranlagen und Kanalisationen
Untersuchung und Dokumentation von Abwasserproben und Messdaten
Kenntnisse über fachbezogene Rechtsvorschriften und Arbeitssicherheits-Vorschriften
Elektrotechnische Grundausbildung
Umweltschutz
AUSBILDUNGSINHALTE WASSERVERSORGUNGSTECHNIK:
Gewinnung und Aufbereitung von Wasser
Bedienung und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen
Montieren und Herstellen von Rohrleitungen und Hausanschlüssen
Elektrotechnische Grundausbildung
Kenntnisse über fachbezogene Rechtsvorschriften und Arbeitssicherheits-Vorschriften
Moritz Gnauck, Auszubildender zur Fachkraft für Abwassertechnik im 1. Lehrjahr
Während meines Schulpraktikums im Jahr 2018 in der Kläranlage Zittau habe ich zahlreiche Eindrücke und Erfahrungen sammeln können und habe mir ein erstes Bild vom Tätigkeitsfeld dieses Berufes machen können. Das Praktikum hat meinen Berufswunsch gefestigt, sodass ich im Sommer 2019 Ferienarbeit bei der SOWAG mbH absolviert habe, um weitere Eindrücke zu sammeln und meine Kenntnisse zu erweitern. An der Ausbildung gefällt mir besonders das abwechslungsreiche Aufgabenspektrum von der Arbeit im Labor über die Tätigkeiten im Außenbereich mit den verschiedenen Stufen der Abwasserreinigung und der Wartung dieser Anlagen. Die SOWAG mbH begeistert mich durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt, der fachlichen Kompetenz und Nachhaltigkeit. Meine überbetriebliche Ausbildung absolviere ich in der SBG in Dresden, die Berufsschule ist in Pirna. Während dieser Zeit bin ich im Internat der SBG untergebracht. Auch die praktische Ausbildung, zurzeit in der Kläranlage Zittau, macht mir sehr viel Spaß und die Kollegen haben immer ein offenes Ohr für mich.
Vinzenz Heidrich, Auszubildender zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik im 1. Lehrjahr
Hallo, ich bin Vinzenz Heidrich und mache meine Ausbildung bei der SOWAG mbH. Ich erlerne den Beruf „Fachkraft für Wasserversorgungstechnik“. Zu meinen Aufgabenfeldern gehört zum Beispiel Wasserzählerwechsel, Rohrbrüche suchen und reparieren. Ebenfalls gehört das überwachen und kontrollieren von Pumpstationen zu meinen Aufgaben. Technische Grundvoraussetzungen sind sehr hilfreich für den Beruf. Die theoretische Ausbildung findet in der SBG in Dresden statt, sowie in der Schule in Pirna. Mein Ziel ist es die Ausbildung bei der SOWAG mbH erfolgreich und bestmöglich zu beenden
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf