Ausbildung mit Zukunft in der Oberlausitz

Es sind hochinteressante und anspruchsvolle technische Federn, die bei der SFS Spezialfedern GmbH in Seifhennersdorf produziert werden. Ohne die Spiralfedern, Roll- und Triebfedern sowie die Sicherungsringe würden Autos nicht fahren, Staubsauger nicht reinigen und Werkzeugmaschinen nicht funktionieren.

Die Unternehmensgeschichte begann 1946, als der damalige Firmengründer Robert Wiletal mit der Produktion einfacher Drahtartikel und Polsterfedern begann. 1992 wurde die SFS Spezialfedern GmbH neu gegründet und als Tochterunternehmen an die Firmengruppe SCHERDEL angegliedert. Seitdem ist das Unternehmen stetig gewachsen und hat sich zu einem hochmodernen und leistungsfähigen Produktionsstandort für technische Federn entwickelt. 2003 zog man in den neu errichteten Betrieb im Gewerbegebiet Seifhennersdorf um, da der Platz am alten Standort zu klein geworden war. Heute werden Spiralfedern, Roll- und Triebfedern und Federringe für die Automobilindustrie, Haushaltsgeräte, Medizintechnik und den Maschinenbau in einer hochautomatisierten Fertigung hergestellt. Mittlerweile arbeiten circa 110 Mitarbeiter in modernen Produktionshallen in Seifhennersdorf. Seit 1998 bildet SFS Jugendliche für den eigenen Fachkräftenachwuchs aus. Ausgebildet werden vorrangig Mechatroniker, Werkzeugmechaniker und Industriemechaniker.

Die modernen Arbeitsbedingungen und das gute Betriebsklima sorgen dafür, dass sich Auszubildende hier rundum wohl fühlen. Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und guten Leistungen bestehen beste Übernahmechancen auf einen festen Arbeitsplatz.

Und wen es nach der Ausbildung doch in die weite Welt zieht, für den bestehen innerhalb der weltweit aufgestellten Firmengruppe SCHERDEL internationale Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel in China und den USA.

Interessierte Jugendliche, die gern das Unternehmen und die Berufe kennenlernen möchten, können sich gern auch für ein Praktikum oder einen Ferienjob bewerben.

 

Ein KIA-Studium sowie eine duale Berufsausbildung mit Abitur sind möglich.

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand
X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen