Wir sind Präzision! Und geben dieses über Jahrzehnte gesammelte Wissen gern an unsere Auszubildende weiter. Mit Erfolg, denn seit über 30 Jahren werden durch uns Fachkräfte in den verschiedensten Berufen ausgebildet. Allen voran der Zerspanungsmechaniker – einer der interessantesten Berufe im Bereich Metallbearbeitung.
„Jugendliche können mit uns eine Jobperspektive in der Oberlausitz entwickeln“, betont der Personalleiter Ruben Hausmann und blickt auf eine Vielzahl erfolgreicher Karrieren der HAVLAT-Azubis zurück.
Immerhin starten ein Drittel der heute bei HAVLAT beschäftigten Zerspanungsspezialisten ihre Berufslaufbahn als Auszubildende. Mit 230 Mitarbeitern und derzeit 10 Azubis ist HAVLAT einer der größten privaten Arbeitgeber in der Region Zittau. Wir stellen präzise Metallbauteile für Produkte weltbekannter Unternehmen her. Bei dieser Tätigkeit kommt es jedoch nicht allein auf die Fingerfertigkeit an. Unsere Produktionsanlagen sind allesamt computergesteuert und digital vernetzt. So wird das eigentliche Handwerk durch den Umgang mit Rechentechnik bereichert – eine spannende Kombination, die unseren Zerspanern jeden Tag neue Herausforderungen und Abwechslung bietet. Doch fängt die Ausbildung solider bei den Grundlagen an. Uns ist es wichtig, dass die Azubis von Anfang an ihr Handwerkszeug richtig gelehrt bekommen und somit Spaß an ihrer Arbeit finden. Gute Leistungen werden mit Prämien und zukunftsweisenden Entwicklungen belohnt.
Unser Konzept zahlt sich aus, denn bereits seit 2018 zählen wir zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Werde auch Du ein Teil davon!
Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.
zum Stand