Die Kundenliste der plastic concept gmbh liest sich wie das Who’s who der Automobilbranche. Ohne die Ablagefächer, Ascher, Getränkehalter und Handschuhkästen aus Neusalza-Spremberg wären Audi, BMW, MAN, Mercedes, Porsche, Skoda oder VW nicht komplett. Zufriedene Kunden steigern die Nachfrage und lassen plastic concept wachsen. Rund 300 Mitarbeiter zählt das Kunststoffunternehmen mittlerweile. Sie sichern die Fertigung auf inzwischen 15.000 Quadratmeter Produktionsfläche. In den letzten Jahren wurde viel in neue Maschinen investiert, um Herstellungsverfahren zu ermöglichen, mit denen besondere Kundenwünsche noch gezielter realisiert werden können. Auch auf dem Gebiet des innerbetrieblichen Energiemanagements haben wir Gas gegeben, um den aktuellen Anforderungen an eine moderne Produktion zu entsprechen. Wir suchen für den eigenen Bedarf motivierte Auszubildende in verschiedenen Berufen, die nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ihren Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven in unserem Unternehmen garantiert haben.
DURCH ALLE ABTEILUNGEN. Neben der Ausbildungsleiterin Maxi Berge gibt es weitere Ausbilder und Ausbildungsbeauftrage in den verschiedenen Fachbereichen, die sich um eine vollumfängliche Betreuung der Azubis in den verschiedenen Berufen sorgen. Damit haben die derzeit 15 Auszubildenden alle einen festen Ansprechpartner. Jeder von ihnen durchläuft während der Ausbildung alle Fachabteilungen, um das Unternehmen von allen Seiten kennenzulernen – je nach Ausbildungsberuf wird dann durch individuelle Planung im Detail unterschieden.
Malte Buhl (20), Auszubildender zum Mechatroniker im 4. Lehrjahr
„Ich interessiere mich schon immer sehr für Technik und wollte unbedingt eine Ausbildung machen, bei der ich mit meinen Händen arbeiten kann und am Ende vom Tag sehe, was ich alles geschafft habe. Durch meine Ausbildung bei plastic concept habe ich sehr große und vielseitige Einblicke in die Welt der Technik bekommen. SPS-Steuerung, Robotertechnik, Pneumatik, Hydraulik, Elektrik und mechanische Baugruppen bestimmen heute meinen Alltag und begeistern mich durch ihre Vielfältigkeit täglich neu. Wir haben immer neue Themen und Herausforderungen, sodass es nie langweilig wird. Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Wartung und Instandsetzung von elektrischen und mechanischen Baugruppen. Zudem sind Fehleranalysen und daraus resultierende Reparaturarbeiten an unseren vielfältigen Montage- & Schweißanlagen sowie diversen Vorrichtungen ein wichtiger Bestandteil. Das Arbeiten mit schweren Werkzeugen setzt eine gewisse Fitness und Belastbarkeit voraus. Technisches Grundverständnis sowie eine Leidenschaft für Mathematik und Physik sind ebenfalls Voraussetzungen, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. Die Übernahme bei plastic concept wurde mir bereits zugesichert und ich freue mich auf neue Herausforderungen als Facharbeiter.“
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf