Von wegen, der Notar liest nur vor! Egal ob Testament, Gesellschaftsgründung oder Hauskauf – Fälle, die Notare und Notarfachangestellte bearbeiten, sind manchmal traurig, häufig schwierig, aber immer spannend und mitten aus dem Leben. Oft ist Improvisations- und Organisationstalent gefragt, stets braucht man Gespür für den Umgang mit Menschen und ein offenes Ohr für Fragen.
Im Gegensatz zu Anwälten sind Notare neutrale Amtsträger. Sie übernehmen die Rechtsberatung, Vorbereitung und Umsetzung von Urkunden. Einzelkämpfer sind sie aber nicht. Notare werden von Notarfachangestellten unterstützt. Diese sind hochqualifiziert, bearbeiten Verträge selbstständig und kontaktieren Mandanten, Behörden und Gerichte. Einblick gefällig? Frag einfach und mach ein Praktikum!
Klarissa Krusche, Auszubildende zur Notarfachangestellten im 2. Lehrjahr im Notariat Dr. Herzog, Bautzen
„Vor der Ausbildung nutzte ich die Möglichkeit, beim Probearbeiten mehr über den Beruf zu erfahren. Mir hat es Spaß gemacht und so habe ich mich beworben. Durch die Unterstützung des Teams im Notariat konnte ich mich schnell einarbeiten. Jeder Tag bringt neue Aufgaben und jeder Fall ist anders. In jedes Thema muss ich mich neu hineindenken. Das macht die Arbeit sehr abwechslungsreich. Während der Ausbildung lerne ich, immer selbstständiger zu arbeiten. Gute Deutschkenntnisse und sicheres Auftreten sind wichtige Voraussetzungen. Ich bin froh, wenn ich mit meiner Arbeit anderen Menschen helfen kann. Oft geht es um tiefgreifende Entscheidungen. Wenn wir sie dabei unterstützen können, ist das ein gutes Gefühl.“
Leonie Pötschke, Auszubildende zur Notarfachangestellten im 3. Lehrjahr im Notariat Dr. Herzog, Bautzen
„In den drei Jahren meiner Ausbildung habe ich viel Berufserfahrung sammeln können. Ich wurde stets durch die Sacharbeiter im Team unterstützt. Inzwischen kann ich viele Aufgaben selbstständig bearbeiten. Ich finde es spannend, stets neue Menschen mit ihren individuellen Anliegen kennenlernen zu können. So habe ich bereits Einblicke in viele Themen und Sachverhalte erhalten, von denen ich früher nichts wusste. Ich konnte viel über den Umgang mit Menschen lernen. Sicheres und ruhiges Auftreten sind wichtig, um auch mit schwierigen Mandanten umgehen zu können. Wer gern für seinen Beruf die perfekte Mischung aus Büroarbeit und dem Kontakt zu den unterschiedlichsten Menschen sucht, ist als Notarfachangestellter bestens aufgehoben. Mit dem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung werde ich im Notariat Herzog in Bautzen übernommen.“
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf