Das Milchland mit dem weissen Band

Die Milchland Schönau GbR ist ein moderner Landwirtschaftsbetrieb in der Nähe von Görlitz. Das Unternehmen ist im Bereich der Rinder- und Schweineproduktion sowie in der Pflanzenproduktion tätig. Im Juli 2016 feierte der Betrieb sein 25-jähriges Jubiläum.

Im Milchland Schönau arbeiten rund 50 Mitarbeiter und zwei Auszubildende. Eingesetzt werden die Azubis in der Milchviehanlage, im Kälber- und Jungrinderstall, in der Schweinemastanlage und im Feldbau. Auf den Feldern werden Getreide, Zuckerrüben und Futter angebaut. Das Unternehmen verfügt über eine moderne Biogasanlage, ist anerkannter Saatbaubetrieb und weist hervorragende Referenzen auf dem Gebiet der Milcherzeugung (Weißes Band der Milchproduktion) auf.

Die Lehrausbildung wird seit 1995 regelmäßig betrieben. Dafür ist das Unternehmen im Ausbildungsverbund Oberlausitz integriert. Ziel der Ausbildung ist es, dass die Jungfacharbeiter anschließend eine Anstellung in der Milchland Schönau GbR bekommen.

Landwirt/-in (Ausbildung) Tierwirt/-in - Rinderhaltung (Ausbildung)
Kontaktiere Uns

Erfahrungsberichte

René Göldner, ausgebildeter Tierwirt

„Ich wollte schon immer gern mit Tieren arbeiten. Den ganzen Tag sitzen? Das könnte ich nicht! Schon in der Schulzeit absolvierte ich in den Sommerferien ein Praktikum in der Tierwirtschaft und entschied mich deshalb für die Ausbildung zum Tierwirt. Der tägliche Umgang mit den Kühen gefällt mir gut. Rinder sind pure Gewohnheitstiere und brauchen einen geregelten Tagesablauf. Es gehört viel Handarbeit zu dem Beruf und man darf sich nicht scheuen, schmutzig zu werden. Aber dafür habe ich ja meine Arbeitskleidung und viel schwere Arbeit nehmen uns heute modernste Maschinen ab. Gearbeitet wird 365 Tage im Jahr. Kühe kennen kein Wochenende und keine Feiertage. Aber das macht mir nichts aus. Dafür habe ich auch mal in der Woche frei, wenn andere arbeiten müssen. Und ein Frühaufsteher sollte man sein. Außerdem ist es wichtig, dass man gut beobachten kann, damit man weiß, ob es den Tieren gut geht. Ruhe und Geduld sind ebenfalls gefragt, denn die Kühe vertragen keinen Stress. Besonders gefällt mir natürlich die Arbeit mit den Kälbchen. Und dann zu sehen, wie sie heranwachsen und sie dabei zu begleiten, ist sehr abwechslungsreich und macht mir viel Freude.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen