Werdet Pflege-Experten

Seit 2020 gibt es nur noch eine Ausbildung für die Pflege von Menschen aller Altersstufen. In dem neuen Ausbildungsgang geht es darum, sich mit den Besonderheiten der verschiedenen Lebensphasen des Menschen auseinanderzusetzen, zum Beispiel mit den Bedürfnissen von Kindern, mit der Akutpflege von Unfallpatienten oder mit der Langzeitpflege von alten Menschen. Mit dem neuen Pflegeberuf ist es möglich, in verschiedenen Pflegebereichen tätig zu sein und das Berufsleben flexibler zu gestalten.

An unserer Berufsfachschule in Niesky bilden wir die zukünftigen Pflegefachleute aus. Der theoretische und fachpraktische Unterricht findet in der Berufsfachschule statt, der überwiegende Teil der praktischen Ausbildung im Krankenhaus Emmaus Niesky. Auch Praxiseinsätze im Diakonissenkrankenhaus Dresden sind möglich. Weitere Einsätze finden in Pflegeheimen, Sozialstationen oder Kindereinrichtungen statt. Das Miteinander in unserer Berufsfachschule ist von einer persönlichen Atmosphäre geprägt. Unsere Auszubildenden beschäftigen sich in der Zeit ihrer Ausbildung sowohl mit vielfältigen pflegerischen und medizinischen Themen als auch mit christlichen und ethischen Fragestellungen. Ein Wohnheim bietet kostengünstige Unterkünfte und ist ein beliebter Treffpunkt fürs Lernen, Gemeinschaft und Austausch. Voraussetzung für einen Ausbildungsplatz ist neben der gesundheitlichen Eignung ein guter Realschulabschluss oder Abitur. Auch Bewerber mit einem Hauptschulabschluss bekommen eine Chance, wenn sie bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringen.

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Kontaktiere Uns
Kontakt aufnehmen

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

Elisabeth Lange, Auszubildende zur Pflegefachfrau im 1. Lehrjahr

„Ich gehe jeden Tag gern auf Arbeit! Es macht mir sehr viel Spaß, mich um die Patienten zu kümmern und einfach den Gedanken zu haben, dass man hilft. Der Dienst an Menschen ist mir das Höchste, deswegen habe ich mich für diesen Beruf entschieden.“

Helene Mirle, Auszubildende zur Pflegefachfrau im 2. Lehrjahr

„Die Ausbildung in Niesky ist sehr individuell. Hier herrscht ein sehr entspanntes Schulklima, weil jeder jeden kennt. Für die Ausbildung habe ich mich entschieden, weil mir die Arbeit mit Menschen Freude macht. Ich arbeite außerdem erne in einem Team, in dem man gemeinsam anderen hilft.“

Vincent Heuer, Auszubildender zum Pflegefachmann im 1. Lehrjahr

„Ich habe die Ausbildung angefangen, weil es sehr abwechslungsreich ist und man sehr viele Erfahrungen sammelt. Man lernt viele nette Leute kennen. Ich hab mich am ersten Tag schon richtig wohl gefühlt.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen