Grosse Berufsvielfalt unter einem Dach

Beim regionalen Engagement für die Jugend des Kreises nimmt die Berufsausbildung einen hohen Stellenwert ein. Jedes Jahr werden circa 50 Ausbildungsplätze verschiedener Ausbildungsberufe in den Gesellschaften des Gesundheitszentrums an den Standorten Weißwasser/O.L., Zittau und Ebersbach-Neugersdorf angeboten. Im modern ausgestatteten Arbeitsumfeld und begleitet durch zertifizierte Ausbilder und Praxisanleiter finden die Auszubildenden optimale Möglichkeiten. Fachkräftebedarf gibt im Anschluss an die Ausbildung die Perspektive einer Anstellung in der Heimat. Gern können Sie ein Praktikum bei uns absolvieren, um einen Einblick in Ihren gewünschten Beruf zu erhalten. Bei offenen Fragen erreichen Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

Gabriella Radi, Auszubildende zur Pflegefachfrau im 3. Lehrjahr

„Das Schwierigste an meinem Beruf ist, dass nicht alle Menschen gesund das Krankenhaus verlassen können. Aber auch für diese Menschen kann ich da sein. Ich kann sie begleiten, ihnen zuhören und dafür sorgen, dass sie beim Abschied nicht allein sind. Es gehört zu unserem Beruf dazu, dass Menschen sterben. Ich bin froh, dass ich tolle Kollegen, gute Freunde und meine Familie habe, mit denen ich über solche Momente reden kann. So gelingt es mir, Arbeit und Privatleben voneinander zu trennen. Meiner Meinung nach gehört zu meinem Beruf mehr als nur die reine Pflege. Wir betreuen, reden, hören zu und ab und zu bringen wir Menschen zum Lachen. Da ich ein sehr kontaktfreudiger Mensch bin, fällt mir das leicht. Als Auszubildende können wir ja nur die Tätigkeiten ausüben, die wir bereits erlernt haben. So bleibt uns oft etwas mehr Zeit, die wir mit den Patienten verbringen können. Ich denke, dass mein Beruf eine enorm große Bedeutung für die Gesellschaft hat. Pflegefachkräfte werden überall dringend benötigt und so ist dieser Beruf auch sehr krisensicher. Wir bekommen während der Ausbildung ein breites medizinisches Fachwissen vermittelt. So werden wir für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete und Herausforderungen gut vorbereitet.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen