Ich hätte nie gedacht, dass ich mal was mit Kühen machen werde. Eigentlich wollte ich Chemie studieren, doch das sagte mir nicht zu. Danach wollte ich zum Zoll, da waren jedoch die Wartezeiten zu lang. Also entschied ich mich für ein Frei williges Ökologisches Jahr auf einem Bauernhof mit Kühen. Dieses Jahr hat meinen Berufswunsch komplett verändert. Die Arbeit mit den Tieren, vor allem mit den Kälbern, hat mich begeistert. Die Kühe sind so zutraulich und lieb – das hat mich wirklich fasziniert. Ich bin eigentlich kein Mensch, der Schmutz mag, aber im Stall macht mir das nichts aus. Die körperliche Arbeit war anfangs hart, vor allem der Wechsel vom FÖJ zur Ausbildung. Auch der frühe Arbeitsbeginn um 5.30 Uhr ist anfangs eine Herausforderung, vor allem im Winter. Aber man wächst rein, wenn man es wirklich will – und ich will das! Der Beruf gibt mir Verantwortung, Struktur und Sinn. Wir Azubis sind hier voll eingebunden, lernen alle Bereiche kennen. Wer in die Landwirtschaft will, sollte vorher mal ein Praktikum absolvieren, um zu wissen, was auf einen zukommt. Für mich ist klar: Das ist mein Traumberuf. Kühe sind einfach die besten Tiere!