Josephine Arlt, Auszubildnende zur Industriekauffrau im 3. Lehrjahr
"Nach meinem Fachabitur in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung wollte ich den Beruf der Industriekauffrau erlernen. Die Landskron Braumanufaktur konnte ich durch Ferienarbeit in der Logistik bereits kennenlernen und so hatte ich mich hier auch beworben. Ich habe mich für die Industriekauffrau entschieden, weil der Beruf im Vergleich zu anderen kaufmännischen Berufen vielseitiger und flexibler ist.
Während der ersten beiden Ausbildungsjahre durchlaufe ich alle Bereiche des Unternehmens. So ist es möglich, alle Prozesse kennenzulernen und die Zusammenhänge zu verstehen. Im dritten Jahr kann ich dann meine Kenntnisse in dem Bereich vertiefen, in dem ich später einmal eingesetzt werden möchte. Im ersten Jahr konnte ich die Logistik und den Vertrieb im Innendienst kennenlernen. Dort wurde ich auch in der telefonischen Kundenpflege eingesetzt.
Durch gute Vorbereitung und Tipps von meiner Kollegin konnten wir im direkten Gespräch mit unseren Kunden Erfolge erzielen. Mit etwas Übung bin ich immer besser und überzeugender geworden. Ich finde es gut, dass wir jede Woche zwei Tage Berufsschule in Hoyerswerda und drei Tage Praxis im Betrieb haben. Dadurch sind Theorie und Praxis eng verflochten und ich kann Erlerntes sofort anwenden. Die Landskron Braumanufaktur ist ein Unternehmen mit einem familiären Klima. Das Landskron Bier ist ein starkes regionales Produkt. Das Unternehmen unterstützt viele Vereine und Veranstaltungen. Inzwischen hängt auch mein Herz an dieser Marke."