Wir sind Lakowa

Unser Familienunternehmen in vierter Generation ist ein spezialisierter Anbieter von Kunststoffteilen für Schienenfahrzeuge, Krankenwagen, Spezialfahrzeuge, Maschinen- und Gerätebau. Mit unseren modernen Fertigungstechniken und dem CAD-CAMSystem produzieren wir sowohl sehr große Bauteile bis zu einer Länge von vier Metern als auch besonders kleine Präzisionsbauteile. Mit über 200 Mitarbeitern an den Standorten Wilthen und Sohland an der Spree sind wir einer der größten Arbeitgeber der südlichen Oberlausitz und beliefern von hier die internationale Kundschaft mit Systembauteilen für den Innen- und Außenbereich.

Wir sind ein Team und arbeiten partnerschaftlich und verantwortungsbewusst zusammen Jeder einzelne Mitarbeiter wird ernstgenommen und befähigt, unsere Zukunft als Unternehmen mitzugestalten. Dafür sind Qualifizierungs- und Fortbildungsprogramme selbstverständlich. Lerne uns kennen bei Praktikum oder Ferienarbeit, Ausbildung oder Studium.

Auf anspruchsvolle Ausbildung mit qualifizierter Betreuung und maximaler Unterstützung unserer Azubis legen wir größten Wert. Deshalb gibt es bei uns schon während der Lehrzeit zusätzliche Qualifizierungen. Bei erfolgreichem Berufsabschluss bieten wir einen modernen Arbeitsplatz, leistungsgerechte Entlohnung und eine langfristige berufliche Perspektive mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten.

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

Max Westdijk, Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker Fräsmaschinensysteme im 3. Lehrjahr

„Für mich war Lakowa wie Liebe auf den ersten Blick. In der neunten Klasse absolvierte ich hier ein zweiwöchiges Praktikum. Mir hat es so gut gefallen, dass ich mich für einen Ausbildungsplatz beworben habe. Im ersten Halbjahr der Ausbildung konnte ich alle Abteilungen kennenlernen und einen Einblick in die Produktionsprozesse erhalten. Nach einem Jahr kam ich dann in die Fräserei. Schrittweise lernte ich selbstständig zu arbeiten und an immer relevanteren Teilen mitzuwirken. Zum Ende des zweiten Lehrjahres wurde ich dann auch an den CNC-Maschinen eingesetzt. Damit ist eine große Verantwortung verbunden. Ein kleiner Zahlendreher bei der Programmierung kann zu Schäden an der Maschine oder am Werkstück führen. Absolute Maßgenauigkeit ist wichtig, damit alle Teile in der Montage auch zusammenpassen. Mein täglicher Anspruch ist daher, stets beste Qualität zu liefern. Gute Kenntnisse in Mathe und Physik, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, täglich etwas Neues zu lernen, sind aus meiner Sicht wichtige Voraussetzungen für den Beruf.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen