Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Seitenanfang
CMS Insider Logo
Kontrast umschalten
Suche Icon Suche
Dein Praktikum
im Landkreis Görlitz
CMS Insider Logo
  • Praktikumsbörse
  • Praktikum
  • Ausbildung
  • Studium
  • Freiwilligendienst
  • Berufetest
  • Veranstaltungen (Öffnet in neuem Fenster)
  • Downloads
  • Aktuelles
  • Regionale Unternehmen
  • INSIDERTREFF
  • INSIDERATLAS Ausbildung & Studium
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Virtueller INSIDERTREFF (Öffnet in neuem Fenster)

Arbeite im Umwelt- und Klimaschutz für deine Zukunft

Logo von Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e.V.
Headerbild von Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e.V.

Schaffe blühende Gärten, erhalte Bäume und baue lebenswerte Orte in Stadt und Land! Komm ins Team Grün und werde Landschaftsgärtner!

 

Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (auch GaLaBauer oder Landschaftsgärtner genannt) planen und gestalten wunderschöne Hausgärten sowie öffentliche Flächen so, dass sich Jung und Alt darin wohlfühlen. Sie machen Stadt und Land grün und lebenswert und sorgen dafür, dass bestehendes Grün gesund und unsere Umwelt für den Klimawandel gewappnet bleibt. Wohl kaum ein zweiter Beruf bietet ein vergleichbar vielseitiges Arbeitsfeld und greift zudem auf einen beeindruckenden Materialmix zurück: Im GaLaBau kommen Holz, Metall, Beton- und Naturstein, Wasser, Erde, Kies, Splitt, Sand und sogar Glas zum Einsatz. Unverzichtbares Gestaltungselement Nummer 1 ist jedoch die Pflanze in ihrer Größen-, Farb- und Formenvielfalt!

Nicht ganz grundlos steckt das Wort „Bau“ in der Berufsbezeichnung des GaLaBau: Um schöne Gärten und Außenanlagen anlegen zu können, lernen Auszubildende, die notwendigen Maschinen (bspw. Radlader, Minibagger, Rüttelplatten oder Rasenmäher) zu bedienen. Auch Werkzeuge und Geräte wie Hacken, Spaten, Heckenscheren, Ast- und Baumsägen werden professionell eingesetzt. Im Einzelnen führen Landschaftsgärtner den Bau von Plätzen, Terrassen, Treppen, Mauern, Zäunen, Brunnen und Spielplätzen aus. Sie legen Zufahrten und Wege an, pflanzen Stauden, Gehölze und Bäume, bauen Teiche und Pools, begrünen Fassaden und Dächer und haben die Entsiegelung (das Aufbrechen betonierter Flächen) im Blick.

Azubis lieben es, entweder an der Neuanlage eines Gartens oder in der Pflege bestehen der Gartenanlagen oder Parks zu arbeiten. Besonders spannend ist es für sie, ein wild verwachsenes, vernachlässigtes Gelände zu einer naturnahen, aber strukturierten grünen Wohlfühloase umzugestalten. Räumliches Vorstellungsvermögen und gute Mathematikkenntnisse sind in der Ausbildung hilfreich.

HAST DU LUST, LANDSCHAFTSGÄRTNER ZU WERDEN? Dann komm ins Team Grün. Wir unterstützen dich auf deinem Weg in die Ausbildung! 

Alle Ausbildungsmöglichkeiten auf einem Blick:

Gärtner/-in - Garten- und Landschaftsbau (Ausbildung) Garten- und Landschaftsbau (KIA) (Studium)

Lust auf ein Praktikum?

Kontaktiere uns
Adresse
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e.V.
Hamburger Ring 1b, 01665 Klipphausen
Kontakt
Ansprechpartner Frau Linda Wahner
E-Mail: wahner@galabau-sachsen.de
Telefon: 035204 / 78 99 43
Webseite
CMS Insider Logo

Insider

  • Praktikum
  • INSIDER berichten
  • Virtueller INSIDERTREFF (Öffnet in neuem Fenster)
  • Ausbildung
  • Berufetest
  • Tipps
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Unternehmen
  • Freiwilligendienst
  • Aktuelles
  • Berufe
  • INSIDERATLAS
  • Downloads
  • Partner
  • INSIDERTREFF
  • Kontaktformular

Kontakt

Adresse Icon ENO mbH, Servicestelle #bildung
Elisabethstraße 40, 02826 Görlitz (Öffnet in neuem Fenster)
Telefon Icon Saskia Heublein
+49 3581 32 901-18
E-Mail Icon insider@wirtschaft-goerlitz.de
CMS Insider Logo

Rechtliche Hinweise

Impressum  |  Datenschutz  |  Barrierefreiheit
© 2023 - Alle Rechte vorbehalten
↑ Seitenanfang