Ausbildung bei den Schweißprofis

Wir sind echte Profis, wenn es ums Schweißen von Stahl, Edelstahl und Aluminium geht. Bereits seit 1990 bilden wir Schweißer für andere Unternehmen aus. Vor sechs Jahren haben wir eine eigene Fertigung aufgebaut. Seitdem wächst unser Unternehmen stetig. Durch räumlich getrennte Produktionsbereiche für Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumwerkstoffe sind wir in der Lage, Schweißbaugruppen unterschiedlichster Werkstoffe herzustellen. Wir fertigen Komponenten, die weltweit im Einsatz sind. So könnten ohne unsere Rollenköpfe Autokräne keine Windräder aufstellen. Unsere Längsglättbleche sorgen beim Straßenbau für glatte Fahrbahnen. Durch die kontinuierliche Qualifizierung unserer Mitarbeiter erreichen wir ein sehr hohes Qualitätsniveau. Die Berufsausbildung ist uns ein großes Anliegen.


» Wir möchten jungen Menschen im Landkreis Görlitz eine spannende Perspektive bieten und hoch qualifizierte Facharbeiter für unser Unternehmen heranziehen. «

 

Dafür suchen wir junge Leute, die Spaß an der Arbeit und am Handwerk haben, die sich dafür begeistern können, mit ihren Händen Neues zu erschaffen. Unsere Auszubildenden sollten technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Interesse an Metall mitbringen.

Wir bieten interessierten Schülern Praktika und Schnuppertage an, um unser Unternehmen besser kennenzulernen. Auch Betriebsbesichtigungen – gern auch zusammen mit den Eltern – sind möglich. Unsere Auszubildenden erwartet ein junges Team mit einer flachen Hierarchie, eine intensive Betreuung durch den Fertigungsleiter und zusätzliche unternehmensinterne Lehrgänge in den verschiedenen Fertigungsbereichen. Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung ist die Übernahme in unserem Hause garantiert.

Erfahrungsberichte

Konstantin Lehmann, Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker Fachrichtung Schweißer im 3. Lehrjahr

„Ich wollte etwas Handwerkliches machen und hatte mich in einer Tischlerei ausprobiert. Dann habe ich noch ein Praktikum bei Techno Metall absolviert. Hier hat es mir eindeutig besser gefallen und so habe ich mich für Metall und nicht für Holz entschieden. Durch das Praktikum fiel mir der Einstieg nicht so schwer. Im ersten Lehrjahr habe ich viele Grundlagen der Metallverarbeitung erlernt. Zum Ende des ersten Jahres konnte ich erste Schweißarbeiten durchführen. Anfangs war die Schnelligkeit eine große Herausforderung für mich. Mein Facharbeiter war immer eher fertig. Mein Ehrgeiz bestand darin, immer besser mithalten zu können. Wir arbeiten hier mit der Unterstützung von Maschinen. Es kommt aber immer noch auf unser handwerkliches Geschick an, ob die Qualität stimmt. Nicht alles klappt sofort. Konzentrationsfähigkeit, Hartnäckigkeit und handwerkliches Geschick sind nötig, um gute Arbeit leisten zu können. Manche Aufgaben können sich über Tage hinziehen und manchmal gibt es stündlich neue Aufgaben. Dieser Mix lässt nie langweilige Routine aufkommen.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen