Gemeinsame Energie für die Zukunft

DU HAST DIE WAHL.
Strebst du eine Ausbildung an oder möchtest du mit deiner Hochschulreife ein duales Studium starten? Dann sind die Energie- und Wasserwerke (EWB) der passende Partner für dich. Die EWB versorgt als etabliertes sowie modernes Stadtwerk die Region Bautzen mit Strom, Gas, Wasser sowie Fernwärme und bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

STUDIUM:
Das duale Studium vereint optimal wissenschaftliche Grundlagen mit praktischen Erfahrungen. Für unsere Studiengänge suchen wir engagierte und innovative Persönlichkeiten, welche ihre Stärken im Team einbringen können. Dabei beträgt die Studiendauer drei Jahre. Neben dem theoretischen Basiswissen, welches in den Berufsakademien in Bautzen, Riesa oder Glauchau gelehrt wird, erhältst du Einblicke in verschiedene Fachbereiche wie zum Beispiel Netzbetrieb, Energiemanagement, Erzeugung sowie Wärmenetze, Energie und Service als auch IT. Das Studium wird nach Tarif vergütet. Mit dem Bachelor- oder Diplom-Ingenieurabschluss sind die Einsatz- und Tätigkeitsfelder der Absolventen sehr vielseitig. Den Fachkräften von morgen kann die EWB als Arbeitgeber eine zukunftssichere Perspektive bieten.

AUSBILDUNG:
Ist die Entscheidung für eine Ausbildung gefallen, dann ist auch hier die EWB der richtige Ansprechpartner. Während der drei Ausbildungsjahre erhalten die Auszubildenden Einblicke in alle Geschäftsbereiche. Sie lernen so interne Prozesse der Energiewirtschaft kennen. Dies bietet nach Abschluss die Möglichkeit eines flexiblen Einsatzes zum Beispiel in Buchhaltung, Vertrieb oder Kundenservice.

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

Jan Schindler, Auszubildender zum Industriekaufmann im 3. Lehrjahr

„Das Aufgabengebiet ist breit gefächert und sehr abwechslungsreich. Bereits von Anfang an wurden mir immer anspruchsvollere Aufgaben zugewiesen. Außerdem bin ich Teil eines agilen Projektteams und nehme als Prozessmoderator eine verantwortungsvolle Rolle ein. Dieses Jahr schließe ich meine Ausbildung erfolgreich ab. Anschließend beginnt ein neuer Abschnitt als Teil des EWB-Teams mit viel Potenzial, mich weiterzuentwickeln. Als zukünftige Auszubildende oder Studierende kann ich euch nur auf den Weg mitgeben: Zerbrecht euch nicht den Kopf darüber, ob ihr mit der angestrebten Qualifikation einen Arbeitsplatz im Ausbildungsunternehmen erhaltet oder nicht. Denn in drei Jahren kann so viel passieren und man selbst lernt enorm dazu und entwickelt sich weiter. Es ist wichtig, sich stets für Aufgaben zu interessieren und diese verantwortungsvoll sowie gewissenhaft durchzuführen. Seid nicht zu schüchtern, aber auch nicht zu forsch. Nehmt die Chance wahr, die euch das Leben bietet, und bleibt immer ihr selbst.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen