Juliane Fiebig, Auszubildende zur Technischen Konfektionärin im 3. Lehrjahr
„Das erste Mal habe ich von meiner Berufsberaterin von diesem Beruf erfahren. Ich nutzte die Möglichkeit, beim Probearbeiten einen ersten praktischen Einblick in die Näherei zu erhalten. Ich fand es sehr interessant, so viele Nähmaschinen im Einsatz zu sehen. Mein Berufswunsch stand nun fest. Wir Azubis haben eine eigene Lehrwerkstatt. Hier können wir alle Maschinen und Arbeitsschritte erlernen. Anfangs fiel es mir schwer, die Handgriffe zum richtigen Einlegen der Stoffe in die Maschine zu beherrschen. Doch schrittweise wurde das durch viel Übung immer besser. Eine Herausforderung war für mich auch die praktische Zwischenprüfung. Beim Zuschnitt war ich sehr aufgeregt, doch als ich dann an der Nähmaschine saß, wurde ich ruhiger und konnte alle Aufgaben gut meistern. Im dritten Lehrjahr werden wir Zelte für Wohnwagen nähen. Das sind dann richtig große Teile, bei denen unterschiedliche Materialien zum Einsatz kommen. In diesem Bereich wird dann auch die Abschlussprüfung stattfinden. Die Arbeit erfordert viel Geschicklichkeit und Übung. Unterstützung bekommen wir stets von unserer Ausbildungsleiterin, aber auch von den Kolleginnen. Ich bin stolz, an einem Produkt mitarbeiten zu können, das andere Menschen für ihre Erholung nutzen. Das ist eine schöne Motivation für mich. Nach der Ausbildung möchte ich gern weiterhin bei dwt-Zelte arbeiten. Die Arbeit macht Spaß, das Team passt und meine Familie ist in der Nähe.“