Leidenschaft für den Naturwerkstoff Holz

Die Mielsch GmbH ist ein traditionsbewusstes Familienunternehmen, das seit 1955 im Tischlerhandwerk tätig ist. Seit fast 30 Jahren werden hier Fensterläden, Klappläden, Schiebeläden und Faltläden für den nationalen und internationalen Markt hergestellt. Inzwischen gehört der Betrieb zu den führenden Anbietern im Bereich der Holzläden. Europaweit zählen Tischlereien, Schreinereien, Bauelementehändler und Fensterbaubetriebe zu den wichtigsten Kunden.

Erfahrene Mitarbeiter fertigen in solider Handwerksarbeit und mit der Unterstützung modernster CNC-Maschinen hochwertige Produkte aus dem Naturwerkstoff Holz. Zum Einsatz kommen dabei nur Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Dieser einzigartige Baustoff ermöglicht die Fertigung individueller Produkte, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Außerdem hilft der Einsatz dieses CO₂-neutralen Rohstoffes im Kampf gegen den Klimawandel.

Die Ausbildung zum Tischler dauert drei Jahre. Als Zugangsvoraussetzung wird ein Realschulabschluss empfohlen. Im Berufsgrundbildungsjahr werden den Auszubildenden im Beruflichen Schulzentrum in Weißwasser/O.L. grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Holzbearbeitung vermittelt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr erfolgt dann der blockweise Einsatz im Ausbildungsbetrieb.

Die angehenden Tischler erhalten eine sehr praxisnahe Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld. Sie können dabei von den Erfahrungen der Kollegen profitieren. Handwerkliches Geschick, Interesse für das Naturmaterial Holz, gute Mathekenntnisse, Lernbereitschaft und räumliches Vorstellungsvermögen sollten bei Ausbildungsbeginn vorhanden sein. Belastbarkeit und Spaß an der Bewegung sind ebenfalls von Vorteil. Nach erfolgreicher Ausbildung besteht die Chance der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Wer sich noch nicht sicher ist, ob der Beruf des Tischlers der richtige ist, kann im Rahmen eines Praktikums oder Ferienjobs das Handwerk näher kennenlernen.

Tischler/-in (Ausbildung)
Kontaktiere Uns

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

André Katzer, ausgebildeter Tischler

Holz ist ein spannender Rohstoff. Er sieht nie gleich aus und verhält sich immer etwas anders. Holz hat ein Eigenleben, das viel Erfahrung erfordert. Und ich liebe den Geruch. In den Jahren meiner Ausbildung und Arbeit als Tischler habe ich diesen Werkstoff lieben und schätzen gelernt. Als Schüler wusste ich aufgrund einiger Praktika, was ich nicht werden wollte. Erst beim Berufsgrundjahr im Beruflichen Schulzentrum Weißwasser/O.L. und bei einem Praktikum in der Mielsch GmbH habe ich meine Berufung entdeckt. Anfangs fiel es mir schwer, die vielen verschiedenen Holzarten und die unterschiedlichen Holzladen- Modelle auseinanderzuhalten. Da ich in der Werkstatt ab dem zweiten Ausbildungsjahr als Springer eingesetzt wurde, konnte ich die verschiedenen Produktionsbereiche kennenlernen. Unser Werkstattleiter und die Kollegen haben mir geholfen, schrittweise an meinen Aufgaben wachsen zu können. Ich war stets neugierig und hatte keine Angst vor neuen Herausforderungen. So konnte ich auch die Bedienung der CNC-Maschinen erlernen und mich intensiver mit der Lackierung unserer Holzläden befassen. Je mehr ich gelernt habe, umso größer wurde auch das Vertrauen der Kollegen in meine Arbeit. An einer CNC-Maschine zu arbeiten, bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen. Nach meiner Ausbildung erhielt ich einen festen Arbeitsvertrag bei der Mielsch GmbH. Ich bin glücklich, nur wenige Kilometer von meinem Zuhause entfernt, einen solch spannenden Job gefunden zu haben. Die Entscheidung für das Handwerk und den Werkstoff Holz habe ich bis heute nicht bereut.

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen