Menschlichkeit, Neutralität, Unparteilichkeit

MENSCHLICHKEIT, NEUTRALITÄT, UNPARTEILICHKEIT!

… sind drei von sieben Grundsätzen, welche die Basis für die Arbeit des DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Land e. V. bilden. Unser Leistungsspektrum ist sehr umfangreich: Die Kindertagesstätten, die DRK-Altenpflegeheime, unsere Sozialstationen in Görlitz sowie Niesky, der Fahr- und Sanitätsdienst und die ambulanten Pflegedienstleistungen sind an dieser Stelle beispielhaft zu nennen. Genau wie der Kreisverband, als Teil des Deutschen Roten Kreuzes (nationale Rotkreuzgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland), haben auch unsere Mitarbeiter und Mitglieder ein bedeutendes Ziel vor Augen: die unangefochtene Hilfe in allen Lebenslagen nach dem Maß der Not. Mittlerweile können wir auf eine 120-jährige Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes in der Region Görlitz zurückblicken. Die Aufgaben des Kreisverbandes werden von unseren hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern erfüllt. Auch in Zukunft wollen wir uns weiterentwickeln und uns neuen Herausforderungen stellen. Wenn auch du dich engagieren und ganz im Sinne der Menschlichkeit agieren willst, dann suchen wir genau dich! Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer nationalen und internationalen Rotkreuz-Familie.

Nähere Informationen findest du auch auf unserer Homepage unter www.drk-goerlitz.de oder auf Facebook und Instagram.

AUSBILDUNG BEIM DRK.
Wir suchen Menschen mit Herz und Talent für das neue Ausbildungsjahr zum Pflegefachmann. Die dreijährige Ausbildung ermöglicht eine zukunftssichere, wohnortnahe Arbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern. Eine Ausbildung in der Pflege eignet sich für junge Menschen, die einen aussichtsreichen Beruf im sozialen Bereich suchen und gerne mit Menschen arbeiten.

STUDIUM BEIM DRK.
Der DRK Kreisverband Görlitz ist seit mehr als zehn Jahren Praxispartner für Studierende im dualen Studium an der Staatlichen Studienakademie (BA) in Bautzen. In den dualen Studiengängen wechseln wissenschaftlich-theoretische Studienabschnitte mit praxisintegrierenden Abschnitten im Praxisbetrieb. Es ist ein Studium der besonderen Art, da das Studium für alle Altersgruppen attraktiv ist. Ob direkt nach dem Abitur, nach der Ausbildung oder mit Mitte 40. In den Hörsälen ist das Alter bunt gemischt und ergibt so eine besondere familiäre Lernatmosphäre.

EIN PRAKTIKUM für Schüler bzw. im Rahmen einer schulischen Ausbildung oder Umschulung ist ebenfalls in verschiedenen Bereichen (Alten- und Behindertenpflege, Kindertagesstätten, Küche, Soziale Betreuung im Altenpflegeheim) möglich und erfolgt nach individueller Absprache.

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Kontaktiere Uns

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

Lea-Aeileen Winkelmann, Auszubildende zur Pflegefachfrau im DRK-Altenpflegeheim „Frauenburg-Karree“ im 2. Lehrjahr

„Mein Onkel ist Altenpfleger. Ich fand es immer sehr beeindruckend, wie er mit den Menschen umging. Von da an war das auch mein Wunschberuf. Angefangen hat es mit einem Ferienjob im DRK-Altenpflegeheim im Frauenburg-Karee. Diese Zeit hat mir sehr gut gefallen und ich begann hier im September 2020 die Ausbildung als Pflegefachfrau. Mich erfüllt es sehr, den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Besonders die Vesperzeiten gefallen mir sehr. Die Bewohner schenken uns viel Vertrauen und erzählen dann gern von früher. Natürlich ist diese Ausbildung auch harte Arbeit, aber für mich war das die einzig richtige Entscheidung!“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen