Ich werde Erzieher, weil ich an der Entwicklung der Kinder teilhaben möchte, mit allen Höhen und Tiefen, an der Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen und somit der zukünftigen Generation der Gesellschaft. Dafür braucht es ein starkes Team, welches gemeinsam mit viel Transparenz und Empathie den Grundstein an Sicherheit für alle Erziehungspartner legt. Die liebevolle Betreuung wie auch der professionelle
Auftrag zur Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder ist mir persönlich sehr wichtig.
Alle Ausbildungsmöglichkeiten auf einem Blick:
Bundesfreiwilligendienst (Alternativ) Freiwilliges Soziales Jahr (Alternativ) Erzieher/-in (Ausbildung) Fachkraft - Pflegeassistenz (Ausbildung) Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) Pflegehilfskraft (m/w/d) (Ausbildung)Alle Praktikumsstellen auf einem Blick:
Praktikum in der AltenpflegeLust auf ein Praktikum?
Kontaktiere uns
Moritz Lehmann
Auszubildender zum staatlich anerkannten Erzieher im 3. Lehrjahr in der integrativen Kindertagesstätte Knirpsenland Oderwitz

Fabienne Hilse
Auszubildende zur Pflegefachfrau im 2. Lehrjahr im Wichernhaus Mittelherwigsdorf
Hallo, ich bin Fabienne und habe die Ausbildung zur Pflegefachfrau begonnen, um pflegebedürftigen Menschen auch in schweren Zeiten den Tag so schön wie möglich zu gestalten. Hier im Wichernhaus in Mittelherwigsdorf steht mir ein sehr vielseitiges und hilfsbereites Team bei, welches mich in meiner Ausbildung super unterstützt.

Sophie Braunke
Auszubildende zur Pflegefachfrau im 1. Lehrjahr im Haus Sonnenblick Oppach
Ich habe mich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau entschieden, weil ich älteren Menschen ihre Lebensqualität bestmöglich zurück geben möchte. Ich habe Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und finde die Herausforderungen und die Vielfalt in der Pflege spannend und interessant.