Als Diakonie Löbau-Zittau kümmern wir uns mit über 400 Mitarbeitenden an achtzehn Standorten mit hohem Qualitätsanspruch und einheitlichem Leitbild um Menschen, die unterschiedliche Hilfen benötigen. Unser Unterstützungsangebot besteht aus sozialen Leistungen der ambulanten, teilstationären und stationären Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe sowie verschiedenen Beratungsdiensten. Wir begleiten und unterstützen Hilfesuchende mit menschlicher Nähe und fachlicher Kompetenz. Unser Angebot gilt für alle Menschen. Wir beraten, betreuen, begleiten und pflegen. In unserer Region arbeitet die Diakonie seit mehr als 120 Jahren als Anwalt und Helfer für die Nöte der Menschen.
» Den Schwachen zur Hand, wenn sie Hilfe brauchen. «
Dieses Leitmotiv prägt die Arbeit der Diakonie von Anfang an und bestimmt auch heute unser tägliches Handeln. Als Pflegefachkraft betreust und begleitest du hilfsbedürftige Menschen. Du nimmst pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr, unterstützt die zu Betreuenden bei der Alltagsbewältigung, motivierst sie bei Beschäftigung und Freizeitgestaltung. Die Ausbildung findet in unseren eigenen und Kooperationseinrichtungen statt. Zum Erzieher bilden wir dich berufsbegleitend aus. Der Pflege- und Erzieherberuf sind Berufe mit Zukunft. Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kannst fachliche Kompetenzen erwerben und Verantwortung übernehmen. Unsere Arbeit kannst du auch gern beim Ferienpraktikum Sterntaler Zeit, durch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst kennenlernen.
Mandy Schwob, Auszubildende zur Pflegefachfrau im 1. Lehrjahr
„Ich arbeite schon länger und sehr gern mit älteren Menschen und konnte Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich sammeln. Mit meiner Ausbildung zur Pflegefachfrau möchte ich einen neuen Weg einschlagen und meine Kompetenzen erweitern.“
Cora Hoffmann, Studentin Kindheitspädagogik im 6. Semester
„Die Arbeit mit Kindern ist mir eine Herzensangelegenheit und das Leitbild der Diakonie Löbau-Zittau war für mich Anlass, mein Praktikum in der Kita ‚Bielebohknirpse‘ zu absolvieren. Im Besonderen waren es die gelebte menschliche Nähe, verknüpft mit hoher fachlicher Kompetenz, die ich erleben durfte. In den fünf Monaten meines Praktikums wurde ich durch das freundliche Team und die Anleiterinnen bestens für meinen Berufsstart im August 2022 vorbereitet.“
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf