Mit cleveren Elektroniklösungen die Zukunft gestalten

Die digades GmbH ist ein großes mittelständisches Familienunternehmen und beschäftigt an drei Standorten in Zittau, Dresden (Sachsen) und Nordhausen (Thüringen) mehr als 150 Mitarbeiter. Seit 1991 entwickeln und fertigen wir hochwertige Elektronikprodukte, die bei verschiedensten Automobil-, Motorrad- und Nutzfahrzeugherstellern sowie in der Industrie zum Einsatz kommen. Mit TILSBERK® haben wir zudem eine eigene Marke für innovatives Motorradzubehör an den Start gebracht. Bei uns kannst du erleben, wie aus cleveren Ideen innovative Produkte werden, die dann entweder in unserem eigenen Onlineshop www.tilsberk.com oder über Vertriebspartner an Kunden in aller Welt verkauft werden. Freu dich auf spannende Projekte, ein angenehmes Betriebsklima mit netten Ausbildern sowie auf modern ausgestattete Arbeitsplätze! Weitere Informationen zu deiner Karriere bei digades findest du auf unserer Website unter www.digades.de/karriere. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

 

Dein PLUS bei digades – zusätzliche Leistungen

  • eigene Betriebskantine und vergünstigtes Mittagessen, kostenfreie Getränke
  • Vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ‰Kosten für Fahrten zur Berufsschule werden von uns übernommen
  • aktive Pausengestaltung mit u. a. Kicker und Tischtennis
  • Mitarbeiter-Events und freiwillige, außerbetriebliche Freizeitangebote

 

DEINE AUSBILDUNG BEI DIGADES ALS ELEKTRONIKER/-IN FÜR GERÄTE UND SYSTEME.
Ohne Elektronik ist alles nichts! Als Elektroniker für Geräte und Systeme eignest du dir Wissen in den drei Berufsfeldern Elektronik, Mechanik und Informatik an. Elektroniker für Geräte und Systeme sind wahre Allrounder, was technische Geräte betrifft. Du erstellst nicht nur die unterschiedlichsten Komponenten und Kleinstteile und baust sie ein, sondern kannst auch Systeme warten und programmieren. Du hast es hier also mit einem sehr vielfältigen Beruf zu tun, der Kopf und Hand gleichermaßen beansprucht. Deine Arbeit fängt bei den kleinsten Teilen an: Du baust zum Beispiel Prototypen und stattest Leiterplatten mit notwendigen Elementen aus. Mit der Zeit baust du immer komplexere Systeme zusammen und gehst auf die Suche, wenn mal etwas nicht funktioniert. Dabei erweiterst du stetig dein Wissen und kannst immer etwas dazulernen.

DEINE AUSBILDUNG BEI DIGADES ALS MECHATRONIKER/-IN.
Als Mechatroniker bist du in der Welt der Metallverarbeitung genauso zu Hause, wie in der Elektrotechnik und Pneumatik. Wie das alles miteinander zusammenhängt und funktioniert, das lernst du in deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung, die dir vielfältige Möglichkeiten bietet, dich weiterzuentwickeln und zu spezialisieren. Du erlernst zu Beginn den Zusammenbau kleinerer mechanischer und elektrischer Baugruppen und bist später mit dabei, wenn die großen Fertigungs- und Prüfeinrichtungen installiert, getestet und gewartet werden. Du baust Steuerungen ein, verdrahtest Leitungen, bearbeitest Metalle und elektronische Bauteile. Als Mechatroniker stehen dir bei digades viele Türen offen. Du kannst nach deinem Abschluss entweder in unserer Fertigung oder Entwicklung einsteigen und dich weiter spezialisieren.

 

Ausbildungsorte

praktische Ausbildung:

  • Zittau

theoretische Ausbildung:

  • Elektroniker/-in Geräte und Systeme: BSZ Bautzen (1. Lehrjahr) und BSZ für Elektrotechnik Drsden (2.-4. Lehrjahr)
  • Mechatroniker/-in: BSZ Weißwasser/O.L.
Kontaktiere Uns
Kontakt aufnehmen

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

Robin Petau (20), Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme im 1. Lehrjahr

„Tüfteln und Technik waren schon immer mein Ding. Wenn ich ein elektronisches Gerät vor mir hatte, wollte ich einfach wissen, wie und warum es funktioniert und wie ich es gegebenenfalls reparieren oder verbessern kann. In Mathe und Physik sollte man schon Durchblick haben. Auch ohne handwerkliches Geschick geht es nicht. Das wusste ich aber schon vorher. Für mich war das kein Problem. Und am Ende zählt immer auch die eigene Motivation. Besonders gefällt mir, dass wir direkt an laufenden Projekten mitarbeiten dürfen. Das kann auch schon mal ein Produkt für die eigene Motorradzubehör-Marke TILSBERK® sein. Für mich zudem ein echtes Plus: Die Kosten für die Fahrten zur Berufsschule übernimmt digades.“

Marcel Hülle (20), Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme im 3. Lehrjahr

„Wir Auszubildenden sind direkt dem Muster- und Vorrichtungsbau angegliedert. Jedes Produkt und jede Vorrichtung, die erstmals aufgebaut wird, noch verbessert oder optimiert werden muss, kommt irgendwann auch zu uns. Dabei selbst mitwirken zu können und dann den Fortschritt zu sehen und in der Hand zu halten, gefällt mir besonders. Unsere Ausbilder achten darauf, die Aufgaben immer sehr abwechslungsreich und praxisorientiert zu gestalten. Wir werden auch oft dazu ermuntert, nach eigenen Lösungswegen zu suchen und mal was auszuprobieren. Gemeinsam finden wir dabei meistens die besten Lösungen. Super gefällt mir bei digades auch der Umgang miteinander. Da kann man in der Pause mit den Kollegen auch schon mal mal ʻne Runde Kickern. Wir Auszubildenden sind hier Teil des Teams – und das bereits vom ersten Tag an.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen