Ich bin mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung aufgewachsen. Viele Kinder hatten Schwierigkeiten, sich im Alltag zu orientieren. Sachen, die für mich selbstverständlich waren, fielen ihnen manchmal schwer. Als Heilerziehungspflegerin kann ich Kinder, Jugendliche und Menschen unabhängig von ihrem Alter und Bedarf in ihrem Alltag unterstützen. Ich kann gemeinsam mit ihnen Möglichkeiten finden, wie sie ihr eigenes Leben für sich sinnvoll gestalten können. Letztendlich lerne ich aber jeden Tag viel von ihnen. Sie nehmen Dinge, die wir oft übersehen oder für selbstverständlich erachten, intensiver wahr. Wir können trotz vielfältiger Unterschiede voneinander lernen. Das macht die Arbeit als Heilerziehungspflegerin so unglaublich und bereichernd.
Alle Ausbildungsmöglichkeiten auf einem Blick:
Heilerziehungspfleger/-in (Ausbildung) Sozialassistent/-in (Ausbildung)Alle Praktikumsstellen auf einem Blick:
Alles außer gewöhnlich - Täglich außergewöhnlich: Dein Praktikum im Diakoniewerk OberlausitzLust auf ein Praktikum?
Kontaktiere unsExkursion für Schulklassen
Kontaktiere uns
Veronika Pavlíková (25)
ausgebildete Heilerziehungspflegerin

Maurice Mammon (23)
Auszubildender zum Heilerziehungspfleger im 3. Lehrjahr
Die Arbeit in der Heilerziehungspflege schafft eine tiefe innere Befriedigung. Es ist eine abwechslungsreiche und im positiven Sinne herausfordernde Arbeit, bei der ich aktiv sein kann.