Von der Idee bis zum fertigen Produkt – alles aus einer Hand! Seit 1991 bietet die Schöpstal Maschinenbau GmbH die Komplettfertigung von Baugruppen im Sonder- und im allgemeinen Maschinenbau. Schwerpunkte sind die Herstellung von Schweißbaugruppen mit mechanischer Bearbeitung, Beschichtung, Montage, Konstruktionsleistungen sowie Eigenentwicklungen. Der Fokus liegt hierbei auf der Fertigung von sehr großen Baugruppen.
Am Firmensitz in Markersdorf verfügt das Unternehmen über 8.000 Quadratmeter überdachte Produktionsfläche, einen modernen Maschinen- und Anlagenpark und eine großzügige Infrastruktur. Mit über 120 gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeitern werden Aufträge für namhafte Kunden aus ganz Deutschland sowie dem Ausland bearbeitet.
Holger Urban, geschäftsführender Gesellschafter der Schöpstal Maschinenbau GmbH, konnte als Kind von seinem Elternhaus auf das Unternehmen schauen. Während des Abiturs arbeitete er dann zweimal in den Ferien bei Schöpstal. Nach dem Maschinenbau-Studium (KIA) an der Hochschule Zittau/Görlitz wollte er aber erst einmal ein paar Jahre weg. Und doch – irgendwann sollte es wieder zurück in die Heimat gehen. Zunächst einmal führte ihn sein beruflicher Weg nach Toronto (CA), später nach Prag (CZ), Uljanowsk (RU), Coburg, Aschaffenburg und Freiberg. 2012 erfuhr er über Facebook, dass eine Schweizer Firma den Aufbau eines Unternehmens bei Görlitz plante. Ab 2013 war er am Aufbau des Werkes in Hagenwerder beteiligt und arbeitete dort bis Ende 2017 als Prokurist.
Im Januar 2018 übernahm er dann die Schöpstal Maschinenbau GmbH und führt damit das traditionsreiche Unternehmen weiter. Zuversichtlich schaut er mit seinen Mitarbeitern in die Zukunft und möchte mit ihnen noch eine Menge „Gemeinsam Großes Gestalten“.
Franz-Jonas Heidrich, KIA-Student im Studiengang Maschinenbau im 7. Studiensemester
„Nach dem Fachabitur Technik am BSZ Zittau entschied ich mich für ein KIA-Studium, weil es einen hohen Praxisbezug hat. Außerdem bin ich durch die Ausbildungsvergütung unabhängig und zusätzlich erhalte ich noch meinen Berufsabschluss zum Konstruktionsmechaniker. Ich studiere an der Hochschule Zittau/Görlitz und die Bombardier Transportation GmbH Görlitz führt zahlreiche Lehrgänge im Rahmen der Verbundausbildung durch. Das alles gefällt mir sehr gut. Für Schöpstal Maschinenbau entschied ich mich, weil das Unternehmen ein großes Spektrum an Aufträgen, also viele verschiedene Produkte, herstellt. Dadurch lernt man viel und kann sich bereits in der Ausbildung weiterentwickeln. Ich bin der erste KIA-Student im Unternehmen, das macht mich schon ein bisschen stolz. Das Arbeitsklima ist sehr gut. Die Kollegen sind hilfsbereit und man kann sich aufeinander verlassen. Am Ende werde ich Diplom-Ingenieur im Maschinenbau sein und möchte gern hier im Unternehmen bleiben.“
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf