Nach der Schule wollte ich etwas mit Tieren machen. Nach vier Tagen Probearbeit hier im Kuhstall hatte ich mich für die Ausbildung zur Tierwirtin entschieden. Im ersten Lehrjahr wurde ich viel im Melkstall eingesetzt. Im zweiten Lehrjahr wurde ich schon so wie ein Facharbeiter in den Schichtbetrieb eingebunden. Der Kontakt zu den Tieren macht mir großen Spaß. In manchen Schichten bin ich für 400 Kühe und 100 Kälber verantwortlich. Der Beruf ist sehr komplex und modern. So können bei uns die Kühe dank moderner Technik selbst entscheiden, wann sie zum Melken und zum Fressen gehen. Nach meinem Abschluss bin ich im Betrieb geblieben und möchte später vielleicht noch eine wirtschaftliche Ausbildung absolvieren.