Stell die Weichen und bau dir den Weg in deine Zukunft

Die Görlitzer Gleis- und Tiefbau GmbH wurde im Jahr 1990 als regionales Bauunternehmen gegründet. Unser Team besteht aktuell aus 40 Fachangestellten im Bereich Gleis- und Tiefbau, davon vier Auszubildende. Für das Ausbildungsjahr 2023 suchen wir Tiefbaufacharbeiter, Gleisbauer, Baugeräteführer, Land- und Baumaschinenmechatroniker sowie einen Studenten für eine duale Ausbildung zum Bauingenieur.

Als TIEFBAUFACHARBEITER bist du der absolute Allrounder auf jeder Baustelle. Du erlernst beispielsweise das Errichten von Schachtbauwerken aus Fertigteilen, das Bauen von Kabelschächten oder das Anlegen von Straßen- bzw. Gehwegoberflächen.

Als GLEISBAUFACHARBEITER montierst und verlegst du Schienen und Weichen oder stellst Bahnübergänge in unterschiedlichen Bauarten her. Ein weiterer Bestandteil ist die Instandhaltung von Bahndämmen, Randwegen und Entwässerungsanlagen.

Bist du von großen Baumaschinen fasziniert, bringst technisches Interesse und Geschick mit, dann ist der Beruf des BAUGERÄTEFÜHRERS genau der Richtige für dich. Im ersten von drei Ausbildungsjahren bekommst du eine gewerbliche Grundausbildung im überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) vermittelt. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr machst du deine praktische Maschinenausbildung.

Du kannst dich für moderne Land- und Baumaschinentechnik begeistern, hast Spaß am Tüfteln und Schrauben, bringst technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick mit, dann mach deine Ausbildung zum LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER bei uns. Im ersten Ausbildungsjahr lernst du die Bedienung der unterschiedlichen Fahrzeuge kennen. Im zweiten Ausbildungsjahr kannst du bereits Maschinen instand setzen und bei technischen Neuerungen umrüsten.

Du möchtest BAUINGENIEURWESEN studieren? Dann bist du bei uns richtig. Wir bieten dir ein duales Studium in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Glauchau oder der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden an.

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

Veit Ziebold, Auszubildender zum Gleisbaufacharbeiter im 2. Lehrjahr

„Mein Name ist Veit, ich bin 19 Jahre alt und befinde mich derzeit im zweiten Lehrjahr der Ausbildung zum Gleisbaufacharbeiter bei der Görlitzer Gleis- und Tiefbau GmbH. Die Ausbildung macht Spaß und ist sehr vielseitig. Man lernt viel auf den Baustellen, aber auch Grundlagen und mehr zu anderen Bauberufen im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Leipzig sowie in der Berufsschule in Zwickau. Ich habe noch ein weiteres Lehrjahr vor mir, auf das ich mich persönlich sehr freue, und behalte mir im Hinterkopf stets das Ziel, die Ausbildung positiv abzuschließen.“

Luca Weiner, Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter im 2. Lehrjahr

„Mein Name ist Luca Weiner und ich bin im zweiten Lehrjahr der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter. Die Ausbildung ist in drei Bereiche geteilt – die Berufsschule, das überbetriebliche Ausbildungszentrum sowie die Arbeit auf den Baustellen. Alle drei Gebiete machen Spaß, jedoch ist die Arbeit auf der Baustelle mein Favorit.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen