Die Semper Fachschulen können auf viele Jahre Erfahrung in Aus-, Fort- und Weiterbildung im Pflege- und Gesundheitsbereich zurückschauen und stehen deshalb für eine anspruchsvolle, theoretische und fachpraktische Ausbildung. Die Pflegeausbildung kann neben der Vollzeitvariante auch in Teilzeit absolviert werden – dies hilft einigen Auszubildenden, ihre Ausbildung besser mit persönlichen Werten und Zielen zu verknüpfen und somit zum Beispiel mehr Zeit für ihre Familie zu haben.
In hellen, modernen Unterrichtsräumen legen wir besonderen Wert auf einen praxisorientierten Unterricht, der auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht, dabei aber zentrale Werte von Pflege und Ergotherapie mit einbezieht. Es liegt uns am Herzen, die Vielfältigkeit der Berufe kompetenz- und praxisorientiert an unsere Schüler weiterzugeben. Unser Ziel ist es, unsere Schüler dort abzuholen, wo sie gerade stehen, sie in ihren Lernprozessen zu unterstützen und zu einem bestmöglichen Ausbildungsabschluss zu führen. Dabei bieten wir eine umfassende Beratung zum Berufseinstieg an und unterstützen die Absolventen bei der Stellenvermittlung. An unserer Schule haben wir eine Wohlfühlatmosphäre mit unseren Auszubildenden geschaffen, die von Achtung jeder Persönlichkeit, Hilfsbereitschaft gegenüber allen Schülern und Toleranz geprägt ist.
Unsere Ausbildungen orientieren sich an den zukünftigen Herausforderungen des Arbeitsmarktes und deren Berufsbildern. Deshalb bereiten wir unsere Absolventen auf die Anforderungen einer dem ständigen Wandel unterliegenden Arbeitswelt umfassend vor.
» Unsere Absolventen sind für ihre zukünftige Rolle im Beruf und der Gesellschaft bestens vorbereitet und sind systemrelevant. «
Im Sinne des lebenslangen Lernens und der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung setzen wir zur individuellen Förderung mit passenden Fort- und Weiterbildungsangeboten an die Kompetenzen nach dem Berufsabschluss an. Als „Staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung“ haben wir sowohl die Fähigkeit als auch die Befähigung, Fachexperten von morgen zu bilden. Die Semper Fachschulen gGmbH ist mit ihren Berufsfachschulen und Fachschulen staatlich anerkannt und bietet Berufsausbildungen auf der Grundlage der Berufsgesetze, nationaler und internationaler Standards, den Empfehlungen der Berufsverbände sowie den landesrechtlichen Grundlagen an.
Am Standort Görlitz wird in kleinen Klassen sehr individuell gearbeitet. Alle Schüler werden immer umfassend betreut. Für die generalisierte Pflegeausbildung steht ein neues, den Ausbildungsbedürfnissen eingerichtetes, Pflegekabinett zur Verfügung. Zudem gibt es eine enge Praxisverknüpfung durch den eigenen Pflegedienst „Semper Care“ im Haus. Das heterogene Lehrerteam vereint Werte wie Erfahrung, Innovationsbereitschaft, Dynamik, Arbeit mit Herz und Verstand und Motivation. Diese Werte werden sowohl gegenüber Auszubildenden, Kunden als auch Kooperationspartnern vermittelt bzw. vertreten.