Jedes Produkt ein Unikat

Das „Schattenmachen“ ist das Spezialgebiet der BFB Textilkonfektionsgesellschaft mbH aus Spitzkunnersdorf. Mit Markisen, Schirmen, Pavillons oder Sonnensegeln fertigt das Unternehmen maßgeschneiderte Produkte, die für Kunden in Deutschland und Europa den heißen Sommer erträglich werden lassen. Die Erfolgsgeschichte von BFB begann 1994 mit zwei Mitarbeitern in unmittelbarer Nähe zu einem Markisenstoffhersteller. Innerhalb kurzer Zeit machte sich das Unternehmen einen Namen als zuverlässiger Partner für die Konfektion von Markisentüchern und wuchs kontinuierlich. 2003 bezog BFB ihr neu errichtetes Produktions- und Verwaltungsgebäude. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: Anfang 2013 wurde eine weitere Betriebsstätte bezogen, da aufgrund der großen Nachfrage eine Erweiterung der Produktions- und Lagerkapazitäten notwendig wurde. Damit gibt es seither auch eine eigene Fertigungsabteilung für Großanlagen und Sonnensegel. Hier finden die nunmehr 62 fest beschäftigten Mitarbeiter beste Arbeitsbedingungen mit modernsten Maschinen. Der Erfolg von BFB ist auch das Ergebnis einer konsequenten Nachwuchsförderung. Ein ehemaliger Lehrling beendete 2005 seine Ausbildung als Technischer Konfektionär. Nach seinem Zivildienst kam er zurück in das Unternehmen. Inzwischen ist er Vorarbeiter des Produktionsleiters. Junge Menschen können sich hier optimal entwickeln, den Beruf in all seinen Facetten von Grund auf lernen und danach einen festen Arbeitsvertrag erhalten. Wer Technischer Konfektionär werden möchte, sollte zumindest eine „3“ in Mathe mitbringen, um in den technischen Fächern zu bestehen. Ansonsten sind für den geschäftsführenden Gesellschafter Steffen Böhm die Noten eher zweitrangig: „Es kommt auf die Lust und die Liebe zum Beruf an.“ Die Azubis erwartet eine facettenreiche und interessante Ausbildung in der Vorbereitung, dem Zuschnitt und der Konfektion. Sie arbeiten dabei an modernen Maschinen, wie Ultraschallklebeautomaten, Spezialnähmaschinen oder Ultraschallschweißautomaten. Eintöniges Arbeiten ist ein Fremdwort bei BFB.

Technische/r Konfektionär/-in (Ausbildung)
Kontaktiere Uns
Kontakt aufnehmen
X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen