Aus Liebe zum Leben

Professionalität, Verantwortungsbewusstsein und Herzlichkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Wir kümmern uns um Menschen – von Klein bis Groß. Im Alltag leisten wir genauso kompetente und liebevolle Unterstützung wie in besonderen Lebenssituationen. Wir betreiben im Landkreis Görlitz drei Kindertagesstätten, zwei Tagespflegen und betreuen circa 1.000 hilfebedürftige Menschen in über acht ambulanten Pflegediensten oder im betreuten Wohnen. Wir erledigen Einkäufe, liefern Essen auf Rädern und machen Führerscheinanwärter in Erste-Hilfe-Kursen fit. Kindern und Jugendlichen ermöglichen wir den bestmöglichen Start ins Leben, indem wir sie fordern, täglich ihr Bestes zu geben. In unseren Kindertageseinrichtungen sowie in der Johanniter-Jugend betreuen wir Kinder und junge Menschen. Dabei Werte zu vermitteln, wie Hilfsbereitschaft, Respekt, Toleranz, einen fairen Umgang miteinander, macht unsere Arbeit aus.

Wir bieten Pflegeberufe mit Perspektive, mit vielfältigen und hochwertigen Fort- und Weiterbildungsangeboten, einer zuverlässigen Dienstplanung und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Zudem ermöglichen wir interessante Entwicklungsmöglichkeiten, vom Praxisanleiter bis hin zu verantwortungsvollen Leitungspositionen.

 

» Wir sind eine große Familie und das zeigen wir. Unser Umgang miteinander ist geprägt von Achtung und Respekt. «

 

Ein gutes Arbeitsklima und die Anerkennung der täglichen Verdienste stehen bei uns nicht nur auf dem Papier, sondern werden Tag für Tag gelebt. Du willst ein Teil der Johanniter werden? Wir freuen uns auf dich!

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

Lara Hülle (18), Auszubildende zur Pflegefachfrau im 3. Lehrjahr

„Als ich noch ein Kind war, durfte ich manchmal mit meiner Mutter am Wochenende zum Dienst ins Pflegeheim, wo sie bis heute tätig ist. Dort mit älteren Menschen Zeit zu verbringen, ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern, hat mich für mein späteres Leben geprägt.“ Lara hat in ihrer Schulzeit schon viele Praktika im sozialen Bereich gemacht. „Ich war im Krankenhaus und in verschiedenen Pflegeheimen sowie bei den Johannitern. Alle Bereiche fand ich sehr interessant. Bei den Johannitern hat es mir letztendlich am meisten Spaß gemacht, da man die Menschen in ihrem Zuhause betreut und eine ganz besondere Bindung zu ihnen aufbauen kann. Man gehört sozusagen mit zur Familie“. An Laras Ausbildung zur Pflegefachfrau gefällt ihr besonders, dass sie danach in den Bereichen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege tätig sein kann. Es gibt keine Unterteilung, man kann nach drei Jahren Lehrzeit selbst entscheiden, in welche Richtung man sich weiterentwickeln möchte. Wenn Lara an ihre Arbeit bei den Johannitern denkt, berührt sie jedes Mal die Dankbarkeit der vielen, meist älteren Menschen. „Eine Oma, die keine Familie mehr hat, war sehr einsam und in sich gekehrt. Am Anfang war es schwierig mit ihr. Sie brauchte eine Weile, bis sie mir ihr Vertrauen geschenkt hat. Doch mit der Zeit wurde es besser und heute sind wir von den Johannitern wie eine Familie für sie. Wenn wir kommen, steht sie schon mit einem Lächeln in der Tür. Sie hat wieder Freude am Leben.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen