Und wofür stehst du morgens auf? Eine Ausbildung mit Sinn

Als Kind war alles sonnenklar: Prinzessin oder Rockstar, das will ich mal werden! Doch jetzt, kurz vor dem Schulabschluss, fällt es plötzlich unglaublich schwer, die richtige Entscheidung zu treffen. Praktikum, Ausbildung, Studium oder erst einmal ins Ausland? Was liegt mir überhaupt und welche Branche hat noch Zukunft?

Kleiner Tipp: Mit einer Ausbildung bei EUROIMMUN kann garantiert nichts schief gehen! Das Unternehmen genießt nicht nur wegen seiner Produkte einen exzellenten Ruf, sondern ist auch als sehr sicherer und sozialer Arbeitgeber bekannt. Auf dem Gebiet der medizinischen Labordiagnostik zählt EUROIMMUN zu einem der führenden Hersteller für Testsysteme, Geräte und die zugehörige Software. Rund um den Globus arbeiten über 3.500 Mitarbeiter in Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Da sich EUROIMMUN seine gesamte Kompetenz in die eigenen Reihen holt, anstatt externe Dienstleister zu beauftragen, bildet das Unternehmen seit 2002 jährlich Auszubildende an den Standorten Bernstadt auf dem Eigen und Herrnhut-Rennersdorf zu Biologielaboranten und Chemielaborjungwerkern aus. Ein Einführungstag gehört zum Einstieg bei EUROIMMUN ebenso dazu wie die intensive Betreuung durch einen Paten. Ob im Forschungs-, Entwicklungs- oder Produktionslabor – hier findet jeder eine Aufgabe, die ihm Spaß macht. Gute Arbeit wird belohnt! Darum ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen und passenden freien Stellen möglich. Wer sich hier einen Platz sichert, bekommt nicht einfach nur einen Job, sondern vielmehr die Möglichkeit, seinen ganz eigenen Beitrag zur weltweiten Gesundheit zu leisten.

Für angehende Schulabsolventen, die sich in ihrer Berufswahl noch unsicher sind, bietet EUROIMMUN spannende Praktika und Ferienjobs, die einen ersten Eindruck vom potenziellen Arbeitgeber sowie Arbeitsalltag vermitteln. Nicht selten folgt auf das Schreiben des Praktikumsberichtes dann eine Bewerbung für das nächste Ausbildungsjahr.

Mach dir dein eigenes Bild und informiere dich aus erster Hand! Besuche uns auf unserer Website www.euroimmun.de/ausbildung oder wende dich an Heike Lehmann, um ihr all deine Fragen zur Ausbildung zu stellen.

Kontaktiere Uns
Kontakt aufnehmen

Erfahrungsberichte

Isabel H., ausgebildete Biologielaborantin

Isabel arbeitet als ausgebildete Biologielaborantin bei EUROIMMUN. Ihren ersten Kontakt zum Unternehmen hatte sie bereits im Jahr 2002: Damals wurde sie auf der Suche nach einem Ferienjob von Bekannten auf EUROIMMUN aufmerksam gemacht. „In der Schule hatte ich bereits großes Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern, war mir aber noch nicht sicher, ob ich nach meinem Abschluss diese Richtung einschlagen wollte.“ Durch den Ferienjob verstärkte sich ihr Interesse. Außerdem gefiel ihr das gute Arbeitsklima bei EUROIMMUN und so bewarb sie sich im Anschluss für die Ausbildung zur Biologielaborantin. „Die Ausbildung war sehr vielseitig“, erzählt sie begeistert. „Besonders toll fand ich, dass ich alles, was ich während des theoretischen Unterrichts in der Berufsschule lernte, auch gleich in der Praxis bei EUROIMMUN anwenden konnte.“ Nach ihrer Ausbildung wurde Isabel in der Abteilung Allergiediagnostik fest übernommen. An ihrem Arbeitsalltag, der sowohl Tätigkeiten im Labor als auch im Büro umfasst, mag sie die Abwechslung besonders. Es wird nie langweilig. Außerdem schätzt sie die Sicherheit ihres Jobs: „EUROIMMUN ist als sehr sicherer Arbeitgeber bekannt und wegen der familiären Atmosphäre sowie des tollen Zusammenhalts unter den Kollegen ist es für mich der beste Arbeitgeber der Region.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen