Pragmatiker willkommen

Viele behaupten, besser zu sein als andere. Wir sind es! Auch deshalb ist die PRAGMA GmbH Zittau seit 30 Jahren so erfolgreich. Das Unternehmen produziert zum einen für die Kunststoff- und Gummiverarbeitung anspruchsvolle Spritzgießwerkzeuge und Vulkanisierformen sowie Vorrichtungen für die Industrie. Zweites Standbein ist die Herstellung von elektronischen Baugruppen und Schalterlösungen für verschiedene Kommunikationssysteme. Neu dazugekommen ist das Technikum. Hier erfolgen Werkzeugabmusterungen, Prototypen- und Kleinserienfertigungen. Die Produkte von PRAGMA kommen fast überall zum Einsatz. So liefern die Zittauer die Formen, aus denen die weltberühmten Herrnhuter Sterne entstehen. Aber auch Schläuche für Autos, Teile für Geschirrspüler und Bankautomaten, ja selbst Schnuller werden mit den PRAGMA-Produkten hergestellt. In der Sparte Kommunikationstechnik ist das Unternehmen für seine Rufsysteme bekannt. Ausgebildet werden bei PRAGMA neben Diplom-Ingenieuren für Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen (duales Studium an der Berufsakademie Bautzen und an der Hochschule Zittau/Görlitz) insbesondere Werkzeugmechaniker sowie Elektroniker. „Wer sich gut macht, hat nach der Ausbildung bei uns einen sicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz“, sagt Geschäftsführer Lars Neitzel. Bei der Auswahl der Kandidaten schaut er zwar auch auf die Noten und setzt den Realschulabschluss voraus. Wichtig sind ihm aber vor allem die Motivation, technisches Grundverständnis und die individuellen Talente, auch im handwerklichen Bereich.

Erfahrungsberichte

Paul Brezina (20), ausgebildeter Werkzeugmechaniker

Im Januar 2021 hat Paul seine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker abgeschlossen. Nahtlos wurde er als fester Mitarbeiter übernommen. Sein Onkel hat bei Pragma 30 Jahre lang das Senkerodieren ausgeführt. Nun sollte Paul diese sehr anspruchsvolle Tätigkeit zur Behandlung von Oberflächen der produzierten Werkzeuge übernehmen. „Ich bin der letzte, der das Werkstück in die Hand nimmt. Vor mir sind alle Arbeitsschritte durchlaufen worden. Entsprechend groß ist meine Verantwortung“, berichtet Paul. Das große Vertrauen der Kollegen hat ihn sehr motiviert, sich durch alle Schwierigkeiten durchzukämpfen. Er hat viel dabei gelernt und ist schrittweise immer sicherer geworden bei seiner Arbeit. „Wer nicht täglich Neues lernen will, ist in dem Beruf verkehrt“, betont der 20-jährige Werkzeugmechaniker. „Alle fachlichen Grundlagen bekommt man in der Ausbildung vermittelt. Wichtig ist der Wille zum Lernen.“ Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Beharrlichkeit sind aus Pauls Sicht auch noch wichtig. Bei Pragma gibt es keine Fließband-Routine. Jedes Projekt erfordert neue Lösungen, die gemeinsam im Team erarbeitet werden. Aufgrund seiner Ausbildung kann Paul auch in der Messtechnik, beim Schleifen, im Bereich der Werkzeugmontage und -demontage oder bei der Reparatur von Werkzeugen sowie in der Konstruktion eingesetzt werden. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem wichtigen Mitarbeiter im Unternehmen.

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen