Ein gutes Jahr, seinen Weg zu finden - FÖJ

Das Freiwillige Ökologische Jahr ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für Jugendliche, die sich aktiv und interessiert für Umwelt- und Naturschutzfragen einsetzen wollen. Ein FÖJ zu machen heißt, wertvolle – oft erste – Erfahrungen im Arbeitsleben zu sammeln. Dabei bringen sich die Freiwilligen sinn- und verantwortungsvoll ein und erhalten viel Spielraum, um sich im berufspraktischen Alltag auszuprobieren. Der Valtenbergwichtel e. V. betreut neben Projekten der Schulsozialarbeit und der mobilen Jugendarbeit sowie der Betreibung von Jugendfreizeitstätten und Mehrgenerationsangeboten auch 32 FÖJ-Plätze, die in ganz Ostsachsen verteilt sind. Im Landkreis Görlitz gehören unter anderem das Umweltlabor „Team Umweltanalytik“ in Ebersbach-Neugersdorf, das Tierheim Horka, die integrative Kindertagesstätte „Waldhäus’l“ im Zittauer Ortsteil Eichgraben, die Experimentier- und Lernwerkstatt in der alten Webfabrik Oderwitz, die sächsische Imkerschule des LEBENs(T)RÄUME e. V. in Ebersbach-Neugersdorf, der Ökohof Anders am Schloss Daubitz sowie die Tierparks in Zittau, Weißwasser/O.L. und Görlitz dazu. Das FÖJ ist offen für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die die Vollzeitschulpflicht absolviert haben und zum FÖJ-Beginn nicht älter als 26 Jahre sind. FÖJler unterstützen die Arbeit in ihren Einsatzstellen in „Vollzeit“, das heißt maximal 40 Arbeitsstunden pro Woche. Fünfmal im Jahr findet ein einwöchiges Seminar statt, welches zum Pflichtprogramm des Freiwilligenjahres gehört. Die Freiwilligen erhalten 310 Euro Unterkunfts- und Taschengeld im Monat. Sie sind vollständig sozial abgesichert, das heißt, die Träger sorgen für die Beiträge zur Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung.

Freiwilliges Ökologisches Jahr (Alternativ)
Kontaktiere Uns
Kontakt aufnehmen
X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen