Das duale Studium an der DHSN Staatliche Studienakademie Bautzen bietet die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Durch die enge Verzahnung mit Unternehmen wird akademisches Wissen direkt mit wertvollen praktischen Erfahrungen verknüpft . So können Studierende das Gelernte unmittelbar anwenden und sich optimal auf ihren Berufseinstieg vorbereiten.
Am Standort Bautzen werden sechs zukunftsorientierte Studiengänge angeboten. Im technischen Bereich umfasst das Angebot die Studiengänge Medizintechnik sowie Elektrotechnik, die in die Fachrichtungen Automatisierungstechnik oder Elektrische Energietechnik unterteilt ist. An der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik bereiten die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen auf vielseitige Karrierewege vor. Im betriebswirtschaftlichen Bereich stehen Public Management und Betriebliches Ressourcenmanagement zur Wahl. Ein starkes Netzwerk von rund 255 Praxispartnern – etwa die Hälfte davon in den Landkreisen Bautzen und Görlitz – bietet den Studierenden spannende Einsatzmöglichkeiten.
Das Studium startet mit einem Vertrag mit einem anerkannten Praxispartner der Dualen Hochschule Sachsen. Neben einer attraktiven Vergütung von aktuell durchschnittlich 1.070 Euro pro Monat profitieren die Studierenden vor allem durch einen klaren Karrierevorteil: Sie lernen Unternehmensabläufe hautnah kennen und sind bestens darauf vorbereitet, direkt durchzustarten.
» Die Duale Hochschule Sachsen steht für eine praxisnahe und zukunftsorientierte akademische Ausbildung. «
Als staatlich anerkannte Hochschule bietet sie international anerkannte Abschlüsse und eröffnet Absolventen hervorragende Karriereperspektiven. Das Studienangebot wird stetig weiterentwickelt, sodass in Zukunft auch duale Masterstudiengänge eingeführt werden, um den Studierenden noch umfassendere Qualifikationsmöglichkeiten zu bieten. Neugierig geworden? Dann entdecke die Vorteile eines dualen Studiums in Bautzen und starte deine Karriere mit besten Voraussetzungen!
7 gute Gründe
- Theorie trifft Praxis
- Gehalt statt Gebühren
- innovative Studienangebote
- kleine Seminargruppen
- hohe Abschlussquoten
- 90 % Vermittlung
- schneller Karrierestart