Wusstest du, dass Pückler viel mehr war als der Namensgeber für ein Eis? Er reiste jahrelang durch den Orient, gilt als einer der einflussreichsten Parkgestalter weltweit und begeisterte als Reiseschriftsteller ein Millionenpublikum. Im Kulturhotel Fürst Pückler Park lassen wir den Geist dieses faszinierenden Mannes aufleben.Das Hotel liegt direkt am Eingang des UNESCO-Welterbe Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau. Wir bieten unseren Gästen Erholung, Entspannung und Genuss und lassen uns bei allem, was wir tun, vom berühmten Fürsten inspirieren. Bist du genauso begeistert von Fürst Pückler und seinem spannenden Leben wie wir und möchtest Teil unseres Teams sein? Dann kannst du bei uns folgende Ausbildungen absol-vieren: Koch/Köchin, Hotelfachmann/-frau, Restaurantfachmann/-frau sowie den Praxisteil im Studiengang Tourismuswirtschaft.Du bist Teil eines jungen und dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und vielen Mitsprache- und Gestaltungsmöglichkeiten. Du profitierst durch viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem erhältst du Rabatte auf hoteleigene Leistungen, zum Beispiel Wellness und Restaurant und günstige Reisemöglichkeiten über unsere Partner. Neben einer Übernahme-Sicherheit bieten sich dir nach einer Ausbildung im Kulturhotel Fürst Pückler Park auch viele Chancen in anderen guten Hotels.
Luisa Nowak, Studentin – Tourismusmanagement im 3. Studienjahr
Ich wollte einen Beruf erlernen, bei dem mir die Welt offen steht. Die Tourismusbranche bietet mir Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten in anderen Ländern. Als Tourismusmanagerin kann ich im Hotel, in Wellnesseinrichtungen, im Management von Destinationen oder als Reiseveranstalter arbeiten. Über die Berufsakademie in Breitenbrunn fand ich das Kulturhotel als Praxispartner für mein Studium. Der Spa- und Wellnessbereich des Hotels hat mir besonders gefallen. Inzwischen kann ich schon die Terminkoordinierung und Planung übernehmen und mich um die Betreuung der Gäste kümmern. Jeder Gast ist anders, die Charaktere und Wünsche sind verschieden. Darin sehe ich die spannende Herausforderung in diesem Beruf. Ich möchte gern die Möglichkeit nutzen, ein Praktikumssemester in Spanien zu absolvieren. Dafür habe ich bereits spanisch gelernt. Mein Ziel ist es, noch ein Masterstudium anzuhängen und später ins internationale Tourismusmanagement zu gehen.
Chris Möbius, Auszubildender zum Koch im 3. Lehrjahr
Meine Mutter ist gelernte Köchin. Durch sie bin ich sehr zeitig neugierig auf diesen Beruf geworden. Wir haben zuhause viel gekocht und so entstand auch bei mir der Wunsch, Koch zu werden. Da ich mich für anspruchsvolle Gerichte interessiere, habe ich mich beim Kulturhotel in Bad Muskau beworben. Vieles hier war Neuland für mich. Doch schrittweise konnte ich mich einarbeiten. Nach kalter Küche und Frühstücksbüfett im ersten Jahr und Beilagen im zweiten bin ich inzwischen voll im Küchenalltag integriert. Der gute Ruf des Hauses ist auch Ansporn für mich immer mein Bestes zu geben. Alle drei Monate wechseln wir die Speisekarte. Dadurch lerne ich immer wieder neue Gerichte kennen. Als Koch lernt man nie aus. Deshalb möchte ich später nach meiner Ausbildung gern auf Reisen gehen, um die Küche anderer Regionen kennenzulernen.
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf