Begeisterung für die Welt des "grünen Fürsten"

Wusstest du, dass Pückler viel mehr war als der Namensgeber für ein Eis? Er reiste jahrelang durch den Orient, gilt als einer der einflussreichsten Parkgestalter weltweit und begeisterte als Reiseschriftsteller ein Millionenpublikum. Hermann Fürst von Pückler-Muskau war so bunt wie ein Mosaik, das sich immer wieder neu entdecken lässt – auch von uns. Und so ist alles, was wir tun, inspiriert vom Fürsten: Das Kulturhotel liegt unmittelbar neben den Schlössern des UNESCO-Welterbes Muskauer Park, dem ersten großen Werk Pücklers, dem Gartenkünstler.

Als Vier-Sterne-Haus mit 180 Betten zählen park-, kultur- und naturinteressierte Reisende zu unseren Gästen, denen wir Erholung, Entspannung und Inspiration ganz im Sinne Pücklers anbieten.

Bist du genauso begeistert von Fürst Pückler und seinem spannenden Leben wie wir und möchtest Teil unseres Teams sein? Dann kannst du bei uns folgende Ausbildungen absolvieren: Koch, Hotelfachmann, Restaurantfachmann sowie den Praxisteil im Studiengang Tourismuswirtschaft. Du bist Teil eines jungen und dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und vielen Mitsprache- und Gestaltungsmöglichkeiten. Du profitierst durch viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem erhältst du Rabatte auf hoteleigene Leistungen, zum Beispiel Wellness und Restaurant. Eine Übernahme in unser Team ist für Auszubildende mit guten Ausbildungsergebnissen selbstverständlich. Nach einer Ausbildung in unserem Haus stehen aber auch weltweit die Türen offen.

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

Mercedes Götz, Auszubildende zur Hotelfachfrau im 2. Lehrjahr

„Mein Weg zum richtigen Beruf war lang. Nach meiner Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin mit Fachabitur merkte ich, dass mich der Beruf nicht glücklich macht. Ich absolvierte zahlreiche Praktika in den verschiedensten Bereichen, bis ich hier im Kulturhotel zum Probearbeiten gelandet bin. Hier hat es mir sofort gefallen. Ich liebe strukturiertes Arbeiten. Ich mag es, zu organisieren und mit Menschen zu kommunizieren. All das habe ich hier gefunden. Zur Hauptsaison habe ich an der Rezeption mit der Arbeit begonnen. Da konnte ich den Beruf gleich von der anspruchvollsten Seite kennenlernen. Die Rezeption ist das Gehirn des Hauses. Was wir hier umsetzen, hat Auswirkungen auf alle Abteilungen. Deshalb ist es wichtig, alle Bereiche und alle Prozesse zu kennen. So durchlaufen wir in der Ausbildung auch das Housekeeping und das Restaurant. Die größte Herausforderung für mich war, die Kontaktscheu gegenüber den Gästen zu verlieren. Anfangs war ich übertrieben freundlich. Heute weiß ich, dass es auf ein kompetentes, kundenorientiertes und selbstbewusstes Auftreten ankommt. Nach der Ausbildung möchte ich gern auch internationale Erfahrungen sammeln. Fachkräfte mit einer solch umfassenden Ausbildung, wie ich sie hier erhalte, sind überall gefragt.“

Milton Jose Ramirez Gomez, Auszubildender zum Koch im 1. Lehrjahr

„Mein Weg zum richtigen Beruf war lang. Nach meiner Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin mit Fachabitur merkte ich, dass mich der Beruf nicht glücklich macht. Ich absolvierte zahlreiche Praktika in den verschiedensten Bereichen, bis ich hier im Kulturhotel zum Probearbeiten gelandet bin. Hier hat es mir sofort gefallen. Ich liebe strukturiertes Arbeiten. Ich mag es, zu organisieren und mit Menschen zu kommunizieren. All das habe ich hier gefunden. Zur Hauptsaison habe ich an der Rezeption mit der Arbeit begonnen. Da konnte ich den Beruf gleich von der anspruchvollsten Seite kennenlernen. Die Rezeption ist das Gehirn des Hauses. Was wir hier umsetzen, hat Auswirkungen auf alle Abteilungen. Deshalb ist es wichtig, alle Bereiche und alle Prozesse zu kennen. So durchlaufen wir in der Ausbildung auch das Housekeeping und das Restaurant. Die größte Herausforderung für mich war, die Kontaktscheu gegenüber den Gästen zu verlieren. Anfangs war ich übertrieben freundlich. Heute weiß ich, dass es auf ein kompetentes, kundenorientiertes und selbstbewusstes Auftreten ankommt. Nach der Ausbildung möchte ich gern auch internationale Erfahrungen sammeln. Fachkräfte mit einer solch umfassenden Ausbildung, wie ich sie hier erhalte, sind überall gefragt.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen