Dein Praktikum
im Landkreis Görlitz
René Erich
Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker für Schweißtechnik im 3. Lehrjahr

Schon als Kind durfte ich meinem Vater in seiner Werkstatt beim Schweißen helfen – das hat mich fasziniert. Als ich dann in der Schule eine Broschüre von TRUMPF bekam, wusste ich: Das will ich machen. Im ersten Lehrjahr stand die Verbundausbildung in Dresden im Vordergrund, danach ging es in die Abteilungen im Werk. Ich war in der Fertigung, Zerspanung, im Lager, in der Montage und Instandhaltung. Besonders herausfordernd fand ich anfangs, technische Zeichnungen richtig zu lesen und daraus ein räumliches Verständnis für das Bauteil zu entwickeln. Jetzt arbeite ich in meiner eigenen Schweißkabine, fertige Bauteile und bin stolz, wie viel Verantwortung ich bereits übernehmen darf. Nach der Ausbildung möchte ich gern im Werk bleiben und in der Fertigung als Schweißer arbeiten. Wer räumliches Denken, Disziplin und Lust auf Technik mitbringt, ist hier genau richtig.

Jan-Luca Hartstein
Auszubildender zum Mechatroniker im 3. Lehrjahr

Mit meinem Vater habe ich früher an alten Motorrädern geschraubt. Neben der Mechanik fand ich auch die Elektronik spannend. Beim INSIDERTREFF lernte ich TRUMPF kennen. Anschließend nutzte ich den Tag der Ausbildung hier im Betrieb, um mich weiter zu informieren. Ich war begeistert und habe mich beworben. Während der Ausbildung lernte ich alle Bereiche der Produktion kennen. Besonders gern bin ich in der Endmontage, wo die Maschinen komplett zusammengebaut, in Betrieb genommen und für den Versand vorbereitet werden. Das ist abwechslungsreich und anspruchsvoll. Mir gefällt, dass wir hier von Anfang an echte Aufgaben übertragen bekommen. Die Ausbildung ist sehr vielseitig – langweilig wird es nie. Später möchte ich gern bei TRUMPF bleiben, entweder in der Endmontage oder im internationalen Service, um weltweit Maschinen aufzubauen.

VIRTUELLER INSIDERTREFF
Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF