Robin Schulze, Auszubildender zum Mechatroniker im 3. Lehrjahr / Florian Donath, KIA-Student Fachrichtung Mechatronik im 5. Studienjahr
Im ersten Lehrjahr bekam ich im IHK Bildungszentrum alle Grundlagen vermittelt. Seit dem zweiten Jahr findet die praktische Ausbildung überwiegend im Werk statt. Nach meinem Einsatz im Lager und der mechanischen Fertigung arbeite ich jetzt im Montagebereich für Automatisierungseinrichtungen, wo ich bereits selbstständig Baugruppen fertigen konnte. Im dritten Lehrjahr lerne ich noch die Instandhaltung, Qualitätssicherung und Laserfertigung kennen, bevor im vierten Jahr die Weichen für den späteren Einsatzbereich gestellt werden. Die Aufgaben sind spannend und abwechslungsreich und das Teamklima sehr familiär. Mein Wunsch ist, nach erfolgreichem Abschluss hier am Standort arbeiten zu können.
Auf der Suche nach einem Studium mit hohem Praxisanteil bin ich auf das KIA Studium der Hochschule Zittau/Görlitz gestoßen. In fünf Jahren kann ich den Berufsabschluss als Mechatroniker und den akademischen Grad als Diplom Ingenieur erreichen. Durch die Arbeit in den Produktionsabteilungen habe ich alle Prozesse bei der Fertigung unserer Maschinen durchlaufen und viel Praxiserfahrung gesammelt. Außerdem bin ich als Student finanziell unabhängig, weil ich auch eine Ausbildungsvergütung erhalte. Nach dem Abschluss würde ich gern bei TRUMPF in der Entwicklungsabteilung arbeiten. Dort möchte ich Produkte weiter verbessern und neue Maschinen entwickeln.