Wenn Leute hören, dass ich eine Ausbildung zur Chemikantin mache, fällt vielen das Wort ‚Chemieʻ auf. Das irritiert ehrlich gesagt, da berufliche Inhalte eher technischer Natur sind. Ich lerne täglich viele Dinge dazu. Zu meiner Ausbildung gehören Themen wie zum Beispiel Verfahrenstechnik, Anlagentechnik oder Prozessleittechnik und auch ein Teil Laborausbildung. Diese Kombination fasziniert mich. Nach meiner Ausbildung möchte ich unbedingt bei BASF bleiben und eine Ausbildung zum Meister machen.
Alle Ausbildungsmöglichkeiten auf einem Blick:
Betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQ) (Alternativ) Chemielaborant/-in (Ausbildung) Chemikant/-in (Ausbildung) Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (Ausbildung) Industriekaufmann/-frau (Ausbildung) Industriemechaniker/-in (Ausbildung) Werkfeuerwehrmann /-in (Ausbildung)
Martina Györkös (22)
Auszubildende zur Chemikantin im 3. Lehrjahr