Verdächtig gute Jobs

1 BERUF – 1.000 MÖGLICHKEITEN.
Willst du eine duale Ausbildung oder ein duales Studium, wo dich im Anschluss ein spannender und abwechslungsreicher Job erwartet?

Legst du Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Verdienst- und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten? Bist du körperlich fit, charakterstark und teamfähig? Dann ist die Arbeit bei der Polizei Sachsen genau das Richtige für dich! Eine Laufbahn bei der Polizei ermöglicht dir, all deine Talente, Fähigkeiten und Interessen ausleben zu können. Von Bereitschaftspolizei, Kriminalpolizei oder Streifendienst über die Diensthunde-, Pferde- oder Hubschrauberstaffel bis hin zu den Polizeitauchern oder dem Spezialeinsatzkommando sowie vielen weiteren Einsatzmöglichkeiten – die Bandbreite ist riesig. Das Gute bei der Polizei – du bist nie festgefahren und kannst dich in deiner Verwendung umorientieren, ohne den Arbeitgeber zu wechseln. Der Polizeiberuf bietet alles – nur keinen Alltag.

Mit diesem Beruf bist du nicht nur dabei, sondern mittendrin im Leben. Hier erwarten dich Einsätze mit wechselnden Situationen und Anforderungen. Teamarbeit wird großgeschrieben. Langeweile gibt es nicht. Dafür hält jeder Tag spannende Herausforderungen für dich bereit. Du kannst anderen Menschen helfen und dich täglich neu behaupten.

WEG ZUR POLIZEI.
Wenn du dich bei der Polizei Sachsen bewerben möchtest, dann registriere dich im Online-Portal. Den Zugang findest du auf der Internetseite www.verdächtig-gute-jobs.de.

EINSTELLUNGSTERMINE UND BEWERBUNGSFRISTEN.
Die Einstellung für die Ausbildung (LG 1.2 Pol) erfolgt immer am 1. September eines jeden Jahres und die Einstellung für das Studium (LG 2.1 Pol) immer am 1. Oktober eines jeden Jahres. Die Bewerbungsfrist endet für beide Laufbahngruppen am 31. Oktober des Vorjahres.

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand
X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen