Wasser. Wärme. Wohlbefinden.

Du interessierst dich für einen spannenden, abwechslungsreichen Beruf mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten? Darüber hinaus gefällt es dir, praktisch anspruchsvoll zu arbeiten und direkt für den Kunden da zu sein? Die Bürgel & Schulze Haustechnik GmbH bietet dir eine spannende berufliche Perspektive in einem vielseitigen Arbeitsumfeld. Klima, Lüftung, Heizung, aber auch Solaranlagen, Blockheizkraftwerke und die Ausstattung hochwertiger Bäder gehören zur Angebotspalette des Unternehmens aus Markersdorf bei Görlitz. 23 Mitarbeiter und vier Auszubildende sind hier beschäftigt. Der Betrieb hat seit 1991 schon insgesamt 30 Lehrlinge erfolgreich ausgebildet. Neben jungen Bürokaufleuten und Technischen Systemplanern bildet die Bürgel & Schulze Haustechnik GmbH Anlagenmechaniker – Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik aus. Geschäftsführer Siegmund Schulze: „Der Beruf des Anlagenmechanikers ist geeignet für Jugendliche mit Interesse an praktischen Tätigkeiten. Zukünftige Azubis sollten schon mal eine Bohrmaschine in der Hand gehabt und Spaß am Umgang mit Werkzeugen haben. Außerdem sind logisches Denkvermögen und ein gewisses mathematisches Verständnis vorteilhaft.“

» In den 25 Jahren des Bestehens des Unternehmens haben sich die Anforderungen an die Mitarbeiter stetig weiterentwickelt. «

Die technischen Entwicklungen gehen schnell voran. Alternative Energien, digitale Technologien und eine zunehmende Vernetzung mit dem Internet bis hin zur Anlagensteuerung per App haben Einzug gehalten. Der Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist mit einem stetigen Kundenkontakt verbunden. Außerdem ist selbstständiges Arbeiten gefragt. Ab dem dritten Lehrjahr betreuen die zukünftigen Anlagenmechaniker schon ihre eigene Baustelle. „Für jemanden, der nur nach Anweisung arbeiten kann und nicht gern mit Kunden redet, ist dieser Beruf nichts“, sagt Siegmund Schulze. Bewerber sollten sich im Vorfeld idealerweise bereits durch ein Praktikum oder eine Ferienarbeit ausprobiert haben. Auch Hauptschüler können sich gern bewerben. „Eine Ausbildung bei Bürgel & Schulze ist ideal für junge Leute, die gern in der Heimat arbeiten möchten“, sagt Geschäftsführer Schulze. „Wer sich bewährt, hat einen sicheren Arbeitsplatz nach der Ausbildung. Da wir fast ausschließlich regionale Baustellen betreuen, muss auch niemand Angst haben, ständig aus dem Koffer zu leben.“

Kontaktiere Uns

VIRTUELLER INSIDERTREFF 2022

Besuche unseren Stand auf dem virtuellen INSIDERTREFF.

zum Stand

Erfahrungsberichte

Bruno Liebich, Auszubildender zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im 3. Lehrjahr

„Bei ‚SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen‘ habe ich die Bürgel & Schulze GmbH für mich entdeckt. Bei einem Praktikum und einem Ferienjob konnte ich den Betrieb näher kennenlernen. Danach wurde ich gefragt, ob ich eine Ausbildung machen möchte. Zwei Jahre später bin ich mir sicher, dass das mein Traumjob ist. Der Beruf ist sehr vielseitig. Mir macht es großen Spaß, handwerklich tätig zu sein. Ich gehe jeden Tag gern auf Arbeit und komme mit guter Laune wieder nach Hause. Bei uns herrscht immer gute Stimmung auf der Baustelle. Aktuell bin ich im Sanitärbereich eingesetzt. Da möchte ich später auch arbeiten. Bei der Installation von Sanitäranlagen bin ich mittendrin im Geschehen. Spannend ist auch, beim Badumbau aus alten Bädern neue entstehen zu lassen. In meinem Beruf komme ich auch in Objekte, die ich sonst nie sehen würde. So waren wir zur Lüftungswartung auch schon im Krematorium., Ich bin stolz, wenn ich meiner Familie und Freunden fertige Objekte in der Region zeigen kann, an denen ich mitgebaut habe.“

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf

Button - Nach oben scrollen