Eigentlich wollte ich nie in die Verwaltung – nur Schreibtisch klang zu langweilig. Doch nach einem Praktikum im Schul- und Sportamt war ich überrascht, wie vielseitig die Arbeit im Landratsamt sein kann und wie herzlich das Team ist. Deshalb habe ich mich beworben – und es hat geklappt! Kurz vor Aus bildungsbeginn gab es einen Kennenlerntag, bei dem wir uns mit den anderen Azubis austauschen konnten. In der ersten Woche nach der Berufsschule hatten wir eine Einweisungswoche, in der wir
die Strukturen im Amt kennenlernten. Danach ging es direkt los: Wir durchlaufen alle Ämter des Landratsamtes und arbeiten immer vier bis fünf Wochen in einem Bereich, bevor wir in die Berufsschule gehen und dann in den nächsten Bereich wechseln. Zu jeder Station gibt es eine Bewertung,
was es mir ermöglicht, herauszufinden, welche Abteilung mir besonders liegt. Besonders herausfordernd war mein Einsatz im Bürgerservice in Löbau. Dort musste ich mich schnell an die unterschiedlichen Anfragen der Bürger anpassen und lernen, auch in stressigen Situationen ruhig und freundlich zu bleiben. Aktuell arbeite ich im Gesundheitsamt und begleite Hausbesuche, was mir besonders gut gefällt. Ich hätte nie gedacht, dass ich solche Erfahrungen während meiner Ausbildung machen würde. Die Erwartungen, die ich zu Beginn hatte, wurden bereits übertroffen. Ich kann inzwischen meine Freunde und Familie gut über Verwaltungsprozesse
informieren und helfen. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und die Arbeit macht mir viel Spaß. Ich bin froh, diesen Weg eingeschlagen zu
haben und freue mich auf alles, was noch kommt.