Die Hochschule Zittau/Görlitz baut Brücken …
… ZWISCHEN SCHÜLERN UND HOCHSCHULE – durch frühzeitige Förderung über Praktika, Schnupperkurse und praxisbezogenen Unterricht in Laboratorien der Hochschule. Die Hochschule bildet auch in zwei Berufen aus!
… ZWISCHEN STUDIERENDEN UND LEHRENDEN – durch die intensive Arbeit in kleinen Gruppen entstehen enge Kontakte zu den Lehrenden, die eine Kommunikation auf kurzen Wegen ermöglichen. Auf dem Gebiet der Forschung gehört die Hochschule zu den erfolgreichsten Hochschulen in Deutschland. Die frühzeitige Einbeziehung der Studierenden in die Lösung von Forschungsaufgaben sichert ihnen einen exzellenten Start in die berufliche Zukunft und bietet auch die Möglichkeit zur Promotion.
… ZWISCHEN STUDIERENDEN UND UNTERNEHMEN – durch frühzeitigen Kontakt zu Unternehmen, zum Beispiel über Ausbildungsverträge im Rahmen des Kooperativen Studiums mit integrierter Ausbildung (KIA), Praktika, Abschlussarbeiten, Jobbörse.
… ZWISCHEN STUDIUM UND BERUF – Karriere und Weiterbildung sind zentrale Themen an der Hochschule, die eng mit dem Arbeitsmarkt verbinden. Dazu zählen unter anderem Allgemeinbildung, Fremdsprachen, intensive Vorbereitung der Studierenden auf ihren Berufseinstieg, Weiterbildung von angehenden Fach- und Führungskräften.
… ÜBER DIE GRENZEN – IN DIE GANZE WELT – internationale Zusammenarbeit ist für unsere Studierenden und Lehrenden die Basis für ein erfolgreiches Studium sowie Lehre und Forschung. Zu über 100 Hochschulen in 40 Ländern bestehen Hochschulpartnerschaften. Von Südafrika bis in die USA, von Mexiko über die Niederlande bis nach Russland und China. Hier bekommt der Begriff „Sprungbrett in die weite Welt“ eine greifbare Dimension.
» Besuchen Sie uns beim INSIDERTREFF am 10. Juni 2023 im Messe- und Veranstaltungspark in Löbau. «