Maximilian Stephan, Ausbildung zum Industriemechaniker mit Abitur im 3. Lehrjahr
Zu Hause in Nieder Neundorf habe ich gern in der Werkstatt meines Vaters gearbeitet. Als Dachdecker hat er mir den Umgang mit verschiedenen Materialien, Werkzeugen und Maschinen beigebracht. So ist bei mir die Lust am handwerklichen Arbeiten entstanden. Als ich die Realschule mit einem guten Zeugnis beendete, stand für mich der Weg zum Abitur offen. Meine Eltern bestärkten mich darin, diese Chance zu nutzen. Da mir das normale Abi viel zu theoretisch war, informierte ich mich über die Möglichkeiten der dualen Berufsausbildung mit Abitur in Sachsen (DuBAS). In vier Jahren Berufsabschluss und allgemeine Hochschulreife gleichzeitig zu erwerben, fand ich sehr spannend. Diese Form der Ausbildung ermöglicht mir ein späteres Studium, ist aber auch solide Basis, falls es mit dem Abi und dem Studium nicht klappen sollte. Als ich dann herausfand, dass es fast direkt vor der Haustür einen Ausbildungsbetrieb gibt, der diese Ausbildung im Doppelpack anbietet, stand mein Entschluss fest. Ich bewarb mich bei der Stahlbau Niesky GmbH und begann hier meine duale Ausbildung zum Industriemechaniker mit Abitur. Gleich von Anfang an haben wir hier viel gelernt. Der selbstständige Einsatz beim Brennschneiden war für mich im ersten Lehrjahr das absolute Highlight. Ich habe Respekt vor den großen Maschinen und den riesigen Bauteilen, die wir hier bearbeiten. Zu sehen, wo die Brücken eingesetzt werden, die wir hier bauen, macht mich stolz. Für mich ist das Motivation, möglichst bald selbst in der Produktion mitarbeiten zu können. Der Diplomingenieur im Maschinenbau ist mein großes Ziel. Ich bin mir sicher, dass ich hier im Stahlbau Niesky Wissen und Erfahrungen sammeln kann, um diesem Ziel näher zu kommen.